Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

1. Versuch mit makro :-)

Di 11. Apr 2017, 05:14

Hallo liebe Pentax Freunde, am Wochenende habe ich mein Tamron 90mm f2,8 testen wollen. Das sind meine erste Makro Versuche, bitte nicht so hart mit der Kritik :rofl:
Fotografiert wurden die Bilder mit einer Pentax k70. Die Bilder wurden nachträglich nicht bearbeitet da ich nur ungerne es tue, ich versuche (soweit es mir gelingt) die Aufnahme so gut es mir möglich ist zu machen und nehme evtl imperfektionen im kauf. Ich freue mich sehr eure Meinungen.
Bild
Datum: 2017-04-08
Uhrzeit: 08:48:08
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#1

Bild
Datum: 2017-04-08
Uhrzeit: 08:48:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#2

Bild
Datum: 2017-04-08
Uhrzeit: 08:42:49
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#3

Bild
Datum: 2017-04-09
Uhrzeit: 09:23:46
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#4
Zuletzt geändert von GioCar am Di 11. Apr 2017, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: 1. Versuch mit makro :-)

Di 11. Apr 2017, 05:18

Das Bild von mein Sohn wurde von meiner Tochter (9 Jahre) selbstständig geschossen. Ursprünglich wollten wir die Aufnahme löschen da Gegenlicht usw aber irgendwie nach genauere Betrachtung finde ich dass das Bild ein gewisses etwas hat (vielleicht auch nur weil das mein Sohn ist :-) ) was haltet ihr davon??Bild
Datum: 2017-04-09
Uhrzeit: 17:16:35
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-70
#1

Re: 1. Versuch mit makro :-)

Di 11. Apr 2017, 05:31

Ich finde das letzte Foto klasse.
Was stört dich denn an dem gegenlicht?

Re: 1. Versuch mit makro :-)

Di 11. Apr 2017, 05:35

Revan hat geschrieben:Ich finde das letzte Foto klasse.
Was stört dich denn an dem gegenlicht?


ich finde das Bild auch schön sonst hätte ich es nicht gepostet :-) . Wollte eure Meinung dazu hören bzw lesen. Am Sonntag wo das Bild entstanden ist sah am Display der Kamera im ersten Moment nicht schön, nachhinein am PC hat es mir doch wieder gut gefallen.
Ich werde es meiner Tochter ausrichten, die wird sich sehr freuen über dein Kommentar :-)

Re: 1. Versuch mit makro :-)

Di 11. Apr 2017, 06:32

Das Bild von Deinem Sohn gefällt mir gut. Das leichte Gegenlicht passt sogar. Das hat Deine Tochter sehr gut hinbekommen. :thumbup:
Bei Makroaufnahmen von Insekten (oder Tieren im Allgemeinen) ist es meist vorteilhaft, dass man die Augen des Tieres sieht und diese dann auch scharf sind (gilt im Übrigen auch für Aufnahmen von Menschen :ja: ) . Du hast eine ziemlich große Blende gewählt. Evtl. hättest Du bei der Hummel etwas abblenden und dafür einen höheren Isowert in Kauf nehmen können. Bei der Katze wäre 1/1250 sec auch nicht unbedingt erforderlich, dafür lieber eine etwas kleinere Blende. Einfach 'mal mit diesen Parametern spielen und gucken, wie die Bilder am besten werden. Kostet ja nix in der digitalen Welt. Versuch macht kluch.... :cap:

Re: 1. Versuch mit makro :-)

Di 11. Apr 2017, 06:38

GioCar hat geschrieben:Das sind meine erste Makro Versuche,

Die Kritik könnte lauten. Zu wenig Bilder geschossen. Ich habe am WE 130 Bilder geschossen, nur um am Schluss ein paar halbwegs verwertbare Bilder zu bekommen.
GioCar hat geschrieben:Das Bild von mein Sohn wurde von meiner Tochter (9 Jahre) selbstständig geschossen.

Ich würde überlegen, ihr zum Geburtstag eine Kamera zu schenken. Deine Tochter ist ein Naturtalent. Tolle Aufnahme :thumbup:

Re: 1. Versuch mit makro :-)

Di 11. Apr 2017, 07:18

diego hat geschrieben:Die Kritik könnte lauten. Zu wenig Bilder geschossen. Ich habe am WE 130 Bilder geschossen, nur um am Schluss ein paar halbwegs verwertbare Bilder zu bekommen.

Geschossen habe ich deutlich mehr Bilder :-) , ich werde die kommenden Tagen dann noch paar Fotos aussuchen und reinsetzen :-)

diego hat geschrieben:Ich würde überlegen, ihr zum Geburtstag eine Kamera zu schenken. Deine Tochter ist ein Naturtalent. Tolle Aufnahme

In der Tat hat sie am Karfreitag Geburtstag (dann wird sie 9) und da bekommt sie ihre erste eigene Kamera (eine gebrauchte Kx)

diego hat geschrieben:Deine Tochter ist ein Naturtalent

Darüber wird Sie sich garantiert freuen ;-) Danke








[/quote]

Re: 1. Versuch mit makro :-)

Di 11. Apr 2017, 07:22

Helmut hat geschrieben:Bei Makroaufnahmen von Insekten (oder Tieren im Allgemeinen) ist es meist vorteilhaft, dass man die Augen des Tieres sieht und diese dann auch scharf sind (gilt im Übrigen auch für Aufnahmen von Menschen ) . Du hast eine ziemlich große Blende gewählt. Evtl. hättest Du bei der Hummel etwas abblenden und dafür einen höheren Isowert in Kauf nehmen können. Bei der Katze wäre 1/1250 sec auch nicht unbedingt erforderlich, dafür lieber eine etwas kleinere Blende. Einfach 'mal mit diesen Parametern spielen und gucken, wie die Bilder am besten werden. Kostet ja nix in der digitalen


Da hast du natürlich vollkommen recht. Ich habe es auch versucht es von vorne zu fotografieren, hab es leider nicht so hinbekommen :-( , das nächste mal wird aber bestimmt besser klappen :-). Bei den Katzenbilder ich wollte bewusst so eine tiefenschärfe haben, natürlich macht es dann wirklich nur Sinn wie du es auch empfohlen hast es nur wenn die Augen dann Top scharf sind, ich werde das nächste mal die blende einwenig schließen und durchprobieren. Danke.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz