Da mir kaum was neues vor die Linsen kommt, fange ich an altes Material zu sichten und neu dran herum zu spielen. Hier ein paar Bilder, meist mit nem 300er/4 + 1,4er Konverter und nem 80-400 an K3 und K1, gemacht.
Hallo Karsten, die Nutria in #11 gefällt mir besonders gut. Die #4 gibt es aber nicht an der Mosel, oder? Sieht aus wie ein Polarfuchs beim Fellwechsel. Was ist das für ein Tier?
Ich finde es gut was du machst und die gezeigten Ergebnisse sind super!
Die Bildeinstellungen, Farben und Schärfe der Bilder beeindrucken mich, auch der Rahmen ist gut gesetzt. Da könnte man so manches Bild gleich an die Wand hängen. Alle Bilder sind Favoriten, dennoch ragen für mich die #5 - #7 - #11 noch einmal heraus.
yep, Karsten, von Deiner gekonnten Bearbeitung bin ich immer wieder auf's neue beeindruckt. Aber die beste Bearbeitung nützt auch nicht viel, wenn das Ausgangsbild schon nix taugt. Bei Dir stimmt beides gleichermaßen. Die #5 gefällt mir in dieser Serie besonders gut. Das Zusammenspiel der leicht surrealen Farben und das schön ins Licht gesetzte Haunptmotiv erzeugen einen ganz eigentümlichen Charakter, auf den ich persönlich voll abfahre.
Ja, da sind Bilder aus dem Tierpark Rheinböllen reingeruscht, unter anderen der Polarfuchs im Fellwechsel (Harald Breitbart ) - ich habe ein ziemliches Chaos auf meinen Platten .
Die Stimmung auf/in der #5 gefällt mir, in groß, auch besonderst gut, habe es mal als "preset" abgespeichert, aber da muss beim jeweiligen Bild auch schon die "Stimmung" da sein - ist aber selten.
Die 11 ist mein Favourit , auch wenn der Eisvogel viel schöner ist als ein Nudrian, aber dafür kann ja der Nudrian nix. ich werde das auch mal probieren bei unseren Nudrians, das der mit dem Kopf wackelt nach dem Baden. Jedenfalls lerne ich jetzt mal nudrianisch und vielleicht eisvogelisch, dann rede ich mit denen mal.