Mi 7. Nov 2018, 21:04
"Die dicke Silke" oder auch Silke-Buche ist mit 6 Meter Stammumfang die mächtigste Buche im Land Brandenburg.
Gestern habe ich sie besucht, mit dem Auto ging es ab Berlin in 1,5h nach Eichhorst in der Schorfheide und nach 6,2 km Marsch durch den Herbstwald fand ich sie endlich.
Die Buche ist ca. 300 Jahre alt und steht als uriger Solitairbaum auf einer kleinen Lichtung, es war eine schöne Begegnung zu einer der schönsten Zeiten des Jahres.
Die ersten Bilder zeigen den Weg durch den herbstlichen Wald auf der Suche nach Silke.
#1
#2
#3
... und dann, endlich fand ich die Silke Buche.
#4
#5
#6
#7
#8
#9
#10
Das 24-70er war definitiv zu klein gewählt für das Bäumchen, ich bin davon ausgegangen etwas weiter Abstand nehmen zu können, aber dazu war die Lichtung dann doch zu klein. Tja, so geht es.
Die Farben sind so wie sie aus der Kamera gekommen sind, ich habe nicht die Farbregler o.ä. bemüht - allerdings habe ich den Polfilter aufgeschraubt.
300 Jahre alt, das ist jung im Vergleich zu den uralten Kiefern der von mir fotografierten Bäume im Ancient
Bristlecone Pine Forest in den White Mountains, aber dennoch ist die Silke-Buche in ihrer Größe und Ausprägung sehr urig und eindrucksvoll.
Falls sich einer fragt wie der Name - Silke Buche - entstanden ist:
Ein kleines Schild klärt auf:
Der Sage nach hatte der Förster den 30. Geburtstag seiner Frau Silke vergessen.
Voller Gram habe er darauf beschlossen, sich an der Buche zu erhängen.
Der Förster traf ein Männlein, das ihm riet, die Buche seiner Frau zu schenken.
Der Förster ging heim und kam mit Silke zurück. Seither trägt die Buche den Namen "Silke".