
ja demnächst malste noch ne Wasserwaage an die Hauswand bevor du das Bild machst
ne Spaß
ich mag dein erstes Bild vom Anfang sehr und das gerade gerückte Bild genauso. Es ändert absolut NICHTS an der Aussage des Bildes und auch das du den Herrn farbig gelassen hast und den Rest schwarz/weiß oder "grau", gefällt mir ebenfalls richtig gut. Ich mag solche s/w Bilder mit farbigen Akzenten sehr.
Du hast die Situation gut erkannt und ein Foto gemacht was zum Nachdenken anregt.
verstehe diese ganze Kritik nicht... irgendwie... Persönlichkeitsrechte... - ich persönlich frage mich hier bei 99,9% der Street Fotos (egal wer sie gemacht hat) ob die überhaupt 100% "rechtssicher" sind oder sich zu 100% in einer Grauzone befinden
jeder hat das Recht am eigenen Bild = stimmt.
nur wenn ich die "Spielregeln" richtig verstanden habe, darf ich Menschen vor Gebäuden fotografieren wenn sich diese im öffentlichem Raum befinden und das Fotografieren nicht ausdrücklich verboten ist.
Jeder hat das Recht am eigenen Bild. Sprich ich darf das Foto dann nicht einfach ohne Einwilligung öffentlich präsentieren
es sei denn diese Person ist zufällig auf dem Bild und sogesehen nur "Beiwerk"somit ist an diesem Foto doch überhaupt nichts auszusetzen
ja ok... man hätte ihn ja von dort verjagen können, das Foto machen und weiter gehen nur dann wäre das Foto eigentlich total uninteressant.
was man nicht machen sollte ist Menschen in herabwürdigenden Positionen oder hilflose Personen aus unmittelbarer Nähe zu fotografieren. Also mit der Kamera der Person vor der Nase herum tanzen um das Bild zu machen - was ja hier definitiv nicht passiet ist und außerdem sieht der Herr für mich nicht "hilflos" aus und herabwürdigend ist es auch nicht.
Es ist die traurige Wahrheit das es auch in diesem Land nicht jedem Menschen gut geht und so sehr das Bild auch irgendwie in der Seele einem weh tut, zeigt sie die Realität. Was ist daran verwerflich?
Und dann dieser Kontrast... auf der einen Seite lockt man mit Krediten und auf der anderen Seite jemand, der sicherlich dringend Hilfe brauchen könnte.
Das ist so wie wenn man im Lebensmittelmarkt verhungert.
diese Diskussionen mit "Street" Fotos gemacht aus der Entfernung oder nicht... was macht das für einen Unterschied?
macht man ein Bild von einem Menchen mit einem Zoom, dann verletzte ich seine Persönlichkeitsrechte bzw. Rechte am eigenem Bild...
tanze ich mit einem Ultraweitwinkel ihm 75cm vor der Nase herum und mache das Bild, verlertze ich seine Persönlichkeitsrechte nicht?
so und wie sieht es nun mit Kriegsreporter aus oder Journalist die in Katastrophengebiete fahren und zum Teil auch Menschen in Leid von nächster Nähe fotografieren und diese Bilder in den Medien gezeigt werden? Die werden mit Sicherheit auch nicht vorher nachfragen ob man nen Foto machen darf und sich zur Absicherung einen 500 Seiten langen Vertrag unterschreiben lassen um auf der sicheren Seite zu sein. Da wird das Bild oder eher sehr viele Bilder gemacht und verwendet
