Mo 4. Aug 2025, 16:03
Mo 4. Aug 2025, 16:09
Mo 4. Aug 2025, 16:37
Mo 4. Aug 2025, 17:05
Nuftur hat geschrieben:Welchen gesellschaftlichen Diskurs soll man denn suchen, wenn manipulativ ein Zusammenhang assoziiert wird, der gar nicht besteht?
Mo 4. Aug 2025, 17:19
Mo 4. Aug 2025, 17:46
Rixo hat geschrieben:Kontroverse Fotos sind eine wichtige Sparte der Fotografie und verleiht ihr etwas Fundamentales.
Zur Schau gestellt ist nicht mein persönlicher Eindruck. Finde es eher dokumentierend.
Einzig die Kolorierung ist in meinen Augen nicht so das Gelbe vom Ei.
Aber insg. eine gute Aufnahme vom thematischen her.
Mo 4. Aug 2025, 17:51
Nuftur hat geschrieben:Welchen gesellschaftlichen Diskurs soll man denn suchen, wenn manipulativ ein Zusammenhang assoziiert wird, der gar nicht besteht?
VG Nuftur
Mo 4. Aug 2025, 18:04
Hannes21 hat geschrieben:Ob nun als Colorkey dargestellt oder nur in s/w ist für mich eher zweitrangig.
Mo 4. Aug 2025, 18:06
Mo 4. Aug 2025, 18:17
Jaak hat geschrieben:Stilmittel (bzw Effekte) verirren sich ja nicht von selbst ins Bild, sondern werden hinzugefügt und sie sollten nicht beliebig sein, sondern eine konkrete Funktion haben. Insofern sind sie Teil des Bildes und nicht zweitrangig, sondern gleichrangig mit den anderen visuellen Elementen eines Bildes. Ich finde, dass man Effekte in Fotos gut mit Filmmusik vergleichen kann. Wenn die Musik ablenkt, war es zuviel des Guten. Ich persönlich habe in den letzten paar Jahrzehnten noch kein einziges Foto gesehen, bei dem teilweise Rekolorierung (oder Dekolorierung) dem visuellen Eindruck oder der Message zuträglich gewesen wäre. Es ist eher ein Eingeständnis als ein sinnvolles Stilmittel.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz