Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Re: Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 16:03

Motiv.
Ich finde alleine das Motiv gelungen, da hätte ich auch die Chance genutzt und direkt auf den Auslöser gedrückt. Die Aussage in dem Bild ist einfach "zu gut" und geht mehr in die Richtung darüber nachzudenken, was denn da so schief läuft und nicht in die Richtung jemanden bloß zu stellen. Eher im Gegenteil - hier wird mehr das Kapital (negativ) bloßgestellt.

Kolorierung.
Ich hätte das Bild komplett s/w gelassen, aber das ist jetzt eine Sache des persönlichen Geschmackes. Jeder kann das gut oder schlecht für sich belassen. ich werde dem Ersteller ganz sicher nicht vorschreiben, wie er seine Bilder zu präsentieren hat.

Persönlichkeit Mensch.
Auch das muss jeder für sich ausmachen. In dem Fall muss der TO wissen was er macht oder nicht. Ich kann das natürlich gut oder schlecht finden, aber ich erlaube mir auch in dem Fall kein Urteil. Ich kann nur von mir sprechen. Die Entscheidung meine Motive nachträglich anzusprechen hat mir so etwas wie einen "Seelenfrieden" gegeben. Ich habe beim fotografieren keine gestellten Bilder, die Menschen wissen aber, dass ich sie auf Bild habe und wenn das für sie ok ist, dann bin ich mit meinem Gewissen im Reinen und muss mir wirklich null Gedanken machen über solche Diskussionen. Aber das ist mein Ding damit umzugehen. Jeder soll das für sich selber ausmachen.

Kurzum: ein tolles Bild mit für mich schlüssiger kritischer Aussage, das ich so auch gerne vor der Linse gehabt hätte.

Re: Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 16:09

Kontroverse Fotos sind eine wichtige Sparte der Fotografie und verleiht ihr etwas Fundamentales.
Zur Schau gestellt ist nicht mein persönlicher Eindruck. Finde es eher dokumentierend.
Einzig die Kolorierung ist in meinen Augen nicht so das Gelbe vom Ei.
Aber insg. eine gute Aufnahme vom thematischen her.

Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 16:37

Welchen gesellschaftlichen Diskurs soll man denn suchen, wenn manipulativ ein Zusammenhang assoziiert wird, der gar nicht besteht?

VG Nuftur

Re: Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 17:05

Nuftur hat geschrieben:Welchen gesellschaftlichen Diskurs soll man denn suchen, wenn manipulativ ein Zusammenhang assoziiert wird, der gar nicht besteht?

Ich habe den Zusammenhang für mich gesehen. Andere User im Forum sehen den Zusammenhang anscheinend ebenso.
Für Dich mag er nicht bestehen. Und auch das mag für manchen User oder Betrachter ebenso sein.

Aber ist das nicht müßig so eine Diskussion?

Überspitzt, bei manchem Kunstwerk sehen manche Betrachter einen Bezug zwischen dem Maler und der kritischen Auseinandersetzung mit Irgendwas. Andere Betrachter wollen darin wiederum einen Bezug zur Familie erkennen. Und vielleicht stehe ich davor und sehe einfach nur einen roten Fleck auf blauem Hintergrund und kratze mich am Kopf. Das war und ist doch schon immer so und nicht anders bei einem Foto. Das was andere Betrachter für sich erkennen wollen und was am Ende mir und Dir das Bild sagen (oder eben nicht sagen) - ist doch völlig frei.

Natürlich steht Dir aber zu, Dich dahingehend zu äußern, dass Du das völlig anders und keinen Zusammenhang siehst.

Re: Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 17:19

Ich hätte das Foto so nicht gemacht, mich nicht getraut. Ob ich einen Zusammenhang gesehen hätte, keine Ahnung.

Über den Umgang mit der Farbigkeit kann man diskutieren, die Ausführung finde ich so schon ok. Mich pers. stört die Schieflage des Fotos. Ist das eine Eigenart der Streetfotografie und so gewollt?

Re: Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 17:46

Rixo hat geschrieben:Kontroverse Fotos sind eine wichtige Sparte der Fotografie und verleiht ihr etwas Fundamentales.
Zur Schau gestellt ist nicht mein persönlicher Eindruck. Finde es eher dokumentierend.
Einzig die Kolorierung ist in meinen Augen nicht so das Gelbe vom Ei.
Aber insg. eine gute Aufnahme vom thematischen her.

Ich bin da ganz bei Rainer!
Warum darf man nicht zeigen, was schlimm genug ist, nämlich dass es in unserem Land zu viele Menschen gibt, die obdachlos sind und auf Flaschensammeln angewiesen sind. Das ist nicht schön, aber man darf auch ruhig auch Unschöne Sachen zeigen.
Solche Bilder polarisieren naturgemäß meist, wie man hier gut sehen kann, aber Bilder die polarisieren finde ich gut, weil sie zur Diskussion anregen.
Wenn Pressefotos Preise gewinnen, weil sie dokumentarisch Kriegsszenen zeigen, dann ist das auch nicht schön, aber wohl akzeptiert.
Zur Schau gestellt ist hier m. E. niemand, aber das ist auch nur mein persönlicher Eindruck. Durch den Kontrast mit dem "Wunschkredit" wirkt das ganze Thema noch verschärft.
Das Bild ist vermutlich in Eile und im vorbeigehen/vorbeifahren entstanden. Die Schieflage stört mich auch, das hätte man ausrichten können.
Ob nun als Colorkey dargestellt oder nur in s/w ist für mich eher zweitrangig.

Re: Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 17:51

Nuftur hat geschrieben:Welchen gesellschaftlichen Diskurs soll man denn suchen, wenn manipulativ ein Zusammenhang assoziiert wird, der gar nicht besteht?

VG Nuftur

Der manipulative Zusammenhang ist hier sicherlich konstruiert, aber als Stilmittel, um die Situation zu verstärken, m. E. durchaus erlaubt.
Das Groteske ist, dass sich der Obdachlose, der vermutlich andere Sorgen hat, bestimmt keinen Wunschkredit erfüllen kann.

Re: Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 18:04

Hannes21 hat geschrieben:Ob nun als Colorkey dargestellt oder nur in s/w ist für mich eher zweitrangig.


Stilmittel (bzw Effekte) verirren sich ja nicht von selbst ins Bild, sondern werden hinzugefügt und sie sollten nicht beliebig sein, sondern eine konkrete Funktion haben. Insofern sind sie Teil des Bildes und nicht zweitrangig, sondern gleichrangig mit den anderen visuellen Elementen eines Bildes. Ich finde, dass man Effekte in Fotos gut mit Filmmusik vergleichen kann. Wenn die Musik ablenkt, war es zuviel des Guten. Ich persönlich habe in den letzten paar Jahrzehnten noch kein einziges Foto gesehen, bei dem teilweise Rekolorierung (oder Dekolorierung) dem visuellen Eindruck oder der Message zuträglich gewesen wäre. Es ist eher ein Eingeständnis als ein sinnvolles Stilmittel.
Zuletzt geändert von Jaak am Mo 4. Aug 2025, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 18:06

(Was ist hier eigentlich los? Es wird ja schon wieder tatsächlich über ein Bild diskutiert. Ganz ohne "Thumps up".)

Re: Wunschkredit

Mo 4. Aug 2025, 18:17

Jaak hat geschrieben:Stilmittel (bzw Effekte) verirren sich ja nicht von selbst ins Bild, sondern werden hinzugefügt und sie sollten nicht beliebig sein, sondern eine konkrete Funktion haben. Insofern sind sie Teil des Bildes und nicht zweitrangig, sondern gleichrangig mit den anderen visuellen Elementen eines Bildes. Ich finde, dass man Effekte in Fotos gut mit Filmmusik vergleichen kann. Wenn die Musik ablenkt, war es zuviel des Guten. Ich persönlich habe in den letzten paar Jahrzehnten noch kein einziges Foto gesehen, bei dem teilweise Rekolorierung (oder Dekolorierung) dem visuellen Eindruck oder der Message zuträglich gewesen wäre. Es ist eher ein Eingeständnis als ein sinnvolles Stilmittel.

Wie hättest Du es gefunden, wenn man gerade nur den rechten Teil der Bank koloriert hätte und den Rest des Bildes, vor allem die Person, in s/w gelassen hätte. Wenn kolorieren, hätte ich dies so herum gemacht. Sozusagen die bunte (Schein-) Welt des Kapitals und daneben in s/w der "abgehängte" alleingelassene Mensch in seiner Tristesse...?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz