Ich finde es so richtig schön klassisch, vielleicht würde ich versuchen das durch einen quadratischen Schnitt noch zu unterstützen - aber das ist ja nur Spielerei. Da würde dann auch die Lichtvignette bissi kaputt gemacht. Schönes Beispiel wie man mit einem einfachen Licht großartige Bilder machen kann.
Sehr schön, es wirkt für mich wie ein Gemälde, vielleicht hervorgerufen durch die Sommersprossen und den ruhigen Blick der schönen Frau. Mir gefällt das Foto sehr gut. Grüße Wolfgang
, im Gegensatz zur 645z, die einen CMOS-Sensor hat. Der CCD-Sensor soll die harmonischeren Hauttöne liefern. Ausserdem ist er in der Lage das Rauschen ausgeprägter darzustellen , weshalb die 645d nur bis ISO1600 geht. Letzteres spielt im Studio aber eine untergeordnete Rolle. Daher ist die 645d nachwievor eine beliebte Studiokamera und im Mittelformatsektor unschlagbar günstig.