Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Workshop-Portrait mit der 645D

Sa 29. Okt 2016, 21:52

Das Portrait entstand bei einem Workshop, ohne Visa und mit nur einem Regenschirm-Diffusorblitz (kleinste Leistungseinstellung).

Bild
Datum: 2016-10-01
Uhrzeit: 13:30:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX 645D

Re: Workshop-Portrait mit der 645D

Mo 31. Okt 2016, 19:12

:clap: Ein sehr stimmiges Foto! :2thumbs:

Re: Workshop-Portrait mit der 645D

Mo 31. Okt 2016, 20:14

Gefällt mir wahnsinnig gut.
Und auch die AugenBlicke auf Deiner Homepage sind mehr als sehenswert

:anbet:

Re: Workshop-Portrait mit der 645D

Mo 31. Okt 2016, 21:46

Ich finde es so richtig schön klassisch, vielleicht würde ich versuchen das durch einen quadratischen Schnitt noch zu unterstützen - aber das ist ja nur Spielerei. Da würde dann auch die Lichtvignette bissi kaputt gemacht. Schönes Beispiel wie man mit einem einfachen Licht großartige Bilder machen kann.

Das Model finde ich richtig, richtig fantastisch.

Re: Workshop-Portrait mit der 645D

Mo 31. Okt 2016, 23:31

Sehr schön, es wirkt für mich wie ein Gemälde, vielleicht hervorgerufen durch die Sommersprossen und den ruhigen Blick der schönen Frau.
Mir gefällt das Foto sehr gut.
Grüße
Wolfgang

Re: Workshop-Portrait mit der 645D

Mi 16. Nov 2016, 19:27

Bilde ich es mir nur ein oder kommt da die typische ccd-charakteristik zum Vorschein?

Re: Workshop-Portrait mit der 645D

Mi 16. Nov 2016, 23:29

chrigel.li hat geschrieben:Bilde ich es mir nur ein oder kommt da die typische ccd-charakteristik zum Vorschein?

Was ist mit CCD-Charakter gemeint?

Re: Workshop-Portrait mit der 645D

Do 17. Nov 2016, 11:05

Blickfaenger hat geschrieben:
chrigel.li hat geschrieben:Bilde ich es mir nur ein oder kommt da die typische ccd-charakteristik zum Vorschein?

Was ist mit CCD-Charakter gemeint?

Die 645D hat einen , im Gegensatz zur 645z, die einen CMOS-Sensor hat.
Der CCD-Sensor soll die harmonischeren Hauttöne liefern. Ausserdem ist er in der Lage das Rauschen ausgeprägter darzustellen ;) , weshalb die 645d nur bis ISO1600 geht. Letzteres spielt im Studio aber eine untergeordnete Rolle. Daher ist die 645d nachwievor eine beliebte Studiokamera und im Mittelformatsektor unschlagbar günstig.

Re: Workshop-Portrait mit der 645D

Di 3. Jan 2017, 04:01

Hallo
Tolles schnökelfreies Foto. Gefällt mir sehr gut.
lieben Gruss
dare 76
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz