Ich finde es halt ein starkes Symbol dafür, dass wir uns von den "realen" Fenstern des Lebens in "nicht reale i.e. digitale" Fenster des Lebens bewegen. Dazu dann noch der gelbe Starkstromanschluss in Zeiten der jugendlichen Klimadiskusiion e.g. Bitcoins mining. Und kompositorisch ist das Bild eh ne "Wucht".
tja, ich meine, die #5 wirkt jetzt weniger aufgrund der Aussagekraft des Gesamtbildes als vielmehr aufgrund der geometrischen Struktur des HG's und dessen Atypizität - schräge Wände sind eher selten -; ich würde sogar soweit gehen, zu sagen, dass der HG das eigentliche Hauptmotiv ausmacht, das durch die beiden Mädels im VG kompositorisch umso geschickter in Szene gesetzt wird. Und das haut schon richtig rein, muss ich sagen.
Ganz anders die anderen Bilder, das ist für mich wieder urbane Stimmung pur, die hier durch Anonymität bzw. elektronisch kompensierte Einsamkeit und vor allem durch den Gegensatz von Wunschbild und Realität charakterisiert ist. Ich mag Bilder, die mich ein wenig zum Nachdenken anregen und insofern ist das für mich eine großartige Serie, mit der ich gerne ein paar Minuten verbracht habe.