...sind diese Aufnahmen entstanden mit einer Pentax Spotmatic F und einem SMC-Takumar 50/1.4 Die Aufnahmen stammen aus Korsika, wenn ich mich recht erinnere und wurden von Dias digitalisiert:
Mir gefällt Deine Serie. Zeigt aber auch, wie schnell doch die Zeit vergeht. Vor 40 Jahren hatte ich erstmals eine SLR in der Hand, war eine Praktica LTL. Hatte ich von meinem Vater geliehen bekommen, weil im örtlichen Betonwerk eine Foto-AG (AG = Arbeitsgemeinschaft für Schulkinder) gegründet wurde und ich gern mitmachen wollte. Das habe ich dann auch mehrere Jahre gemacht. Pentax gab es hier zu der Zeit nicht, ist eben schon lange her... . Die Praktica gehört aber inzwischen mir und steht bei mir im Regal. Tja, schon mal interessant, so ein Blick zurück. Kannst' gerne noch mehr zeigen.
Tolle, tolle Bilder. Viel sympathische Intimität und Authentizität schwingt da mit! Meine Favoriten sind die 3 und die 7.
Und ja, wie die Zeit vergeht. Du hattest es damals schon mehr als drauf! Und anscheinend Dein Metier gefunden. So viel Herzblut und Neugierde auf Menschen ist bewundernswert.
Wunderbare Eindrücke und ein einzigartiger Charme den die analogen Aufnahmen in ihrem digialen Abbild aufweisen Nr4+6 gefallen mir besonders gut ! Grüße
kris-kelvin hat geschrieben:Die #2 und die #6 sind meine Favoriten. Kannst Du sagen, was es für ein DIA-Film ist ? Und womit hast Du die DIAs gescannt ?
Soweit ich noch weiß, mit großer Wahrscheinlichkeit ein Kodachrome-Diafilm. Habe einige mir wichtige Dias professionell scannen lassen, also nicht selbst gemacht. Tiff-Dateien in hoher Auflösung, war ein wertiger Nikon-Scanner, den die Firma benutzt.
Schöne Aufnahmen gut digitalisiert. Hab ich mit meinen alten Aufnahmen auch vor einiger Zeit gemacht. Korsika ist eine wunderschöne Insel und war bis Anfang der 90-er mein Lieblingsziel.
Danke Hannes für die Info. Auf meinem kalibrierten Schleppi sehen die DIAs noch um einiges besser aus Ich wünsche mir, daß ich es irgendwann schaffen werde, meine Dias auch in annähernd dieser Qualität scannen zu können.