Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Di 25. Jun 2024, 08:59

Seit einer Weile beschäftigt mich das Thema rund um mehr oder weniger "lichtintensive" Portraitfotografie. Mein Ziel sind aufwendigere Lichtsetups, denen man den "Aufwand" vielleicht ein wenig ansieht. 8-)
Jedenfalls war mein vorgestriges "Opfer" erst ein wenig verschnupft, als wir ganz ganz vorne, mit dem Aufbau meines dafür benötigten "Studiozeltes", naja, eigentlich ein schwarzes 3x4m Rennzelt, anfingen.
Leider hing das 645z-Thetering-Tool in einer Endlosschleife, gerne zeige ich den Kameraoutput sofort, weil diese Wirkung doch oft sehr direkt ist, aber die schlechte Laune war auch beim Präsentieren der Kamerarückseite nach dem ersten Schuss wie verflogen und der zuerst etwas unwillige Protagonist legte sich ordentlich ins Zeug! :mrgreen:

Wenn ich den Arsch dafür hoch kriege werde ich noch ein kleines Making-of auf meinem Youtube-Kanal fertig machen, aber hier in aller Kürze, was ich diesmal neben der Kamera zum Ausleuchten der Szenerie benutzt habe:
  • Key Light: Godox AD400 im 90cm Beautydish (silber, mit Grid)
  • Fill Light: Godox AD400 mit nacktem 180cm Schirm (trotz der rel. großen Fläche gefällt mir das oft besser als mit dem optionalen Schirmsoftbox-Überzug, der macht mir das Licht oft zu weich)
  • Linker Rim Kicker: AD100 im 4x1 Inch Godox Striplight mit der 5-Loch Prolightmod-Maske
  • Rechter Rim Kicker: ebenso

Bei der Leistung der beiden Rimkicker habe ich mich vertan, aber es war sehr warm und wir haben es so gelassen. :ugly:
Die Dinger simulieren ja Scheinwerfer/Stadionlichter etc. und sollen bewusst "überstrahlen". Für diese Aufgabe musste ich die kleinen AD100 mit voller Power blitzen lassen und einige richtig feine Schüsse sind uns danebengegangen, weil die Dinger noch am Aufladen waren, hier hätte ich besser 400er mit 1/4 Lichtleistung und entsprechend schnellerer Wiederverfügbarkeit verwenden sollen, Key und Fill liefen eh viel reduzierter und ich hätte noch zwei Paar gebundelte AD200/AD200 parat gehabt. :kopfkratz:

Ziel war es, eine Art Boxring-Atmosphäre zu imitieren. Mich persönlich haben die Zeltstreben erst eher gestört, das Zelt ist, wenn man die Seitenteile bis unten zu haben will relativ niedrig, bzw. der Boxer auch einen Tick zu groß. Für einen ersten Versuch aber ganz okay! Die Überschrift lautet ja Training Day. 8-)
Dem Protagonisten haben die Streben sogar gefallen, wirken auf den ersten Blick wie eine weirde Deckenkonstruktion. :lol:
Dass die Bilder nicht durchgängig das gleiche Farbsetting haben, ist eher meinem Spieltrieb als meiner Unfähigkeit, ein konstantes Setting durchzuziehen geschuldet. Training Day ... :)

Hier die Bilder:

 
 
 
#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8

(Ein Klick führt jeweils zu dezent größeren Varianten der Bilder.)
   
 
 


Auf alle Fälle haben die Bilder in der Muay Thai Community schon für ein wenig Aufmerksamkeit gesorgt und ich hoffe, das auch bald einmal für ein Shooting in einem richtigen Gym, ggf. mit einem richtigen Ring nutzen zu können. :)

Danke fürs Anschauen!
Natürlich freue ich mich über Feedback, Fragen und Fachsimpelei! :2thumbs:

Re: Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Di 25. Jun 2024, 15:31

Viel Erfolg bei diesem Projekt :ja:

Re: Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Di 25. Jun 2024, 17:27

Ja Frank, begeisternde Aufnahmen. Aufwand ist die eine Zutat, Können eine Andere. Beides war da und hat sich gelohnt. Die Bilder überzeugen.

Liebe Grüße
Rainer

Re: Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Di 25. Jun 2024, 17:56

Hab ich ja schon auf FB gesehen klasse Bilder Frank
LG Gerd

Re: Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Di 25. Jun 2024, 20:42

Das sind sehr intensive Aufnahmen, die sicher auch davon leben, dass es dir gelungen ist, den Kämpfer mental für das Shooting zu öffnen. Die Lichtsituationen finde ich absolut passend. Dass die Fotos in der Szene „ankommen“, kann ich mir gut vorstellen.

Re: Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Di 25. Jun 2024, 21:23

Ist auch Kritik erwünscht?
Ich finde die offenbar gewünschte Überstrahlung ein bisschen too much, da geht manchmal doch einiges an Zeichnung verloren. Die Streben kommen auch manchmal unfreiwillig wie ein Geweih rüber, was doch ein wenig unglücklich wirkt.
Tatsächlich würden die Bilder für mich in sw wahrscheinlich überzeugender wirken. Dieser Classic Chrome Ton wirkt irgendwie zu kühl.
Hut ab aber vor dem betriebenen Aufwand, das wär nix für mich. Das dürfte beim setup einige Schweißperlen bei dir verursacht haben. Respekt!

Re: Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Di 25. Jun 2024, 21:36

Wenn auch kritisches Feedback gewünscht ist. Mir sind die Schnitte etwas zu eng. Bei Mittelformat ist man ja nicht drauf angewiesen, das letzte an Auflösung rauszuquetschen. Nachträglich schneiden geht immer, drankleben ist schon schwieriger.

Re: Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Di 25. Jun 2024, 22:56

Nicht meine Baustelle, von daher eher intuitiv: die #1 bis #5 richtig geil und dynamisch, gut abgeschnitten, die letzten drei fallen für mich etwas ab (was auch an der Raketenwirkung der ersten liegt). :anbet:

Kann mir den Aufwand vorstellen und bin froh, dass für meine Fotos der größte Aufwand in den Beinen liegt. :lol:

Re: Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Mi 26. Jun 2024, 08:06

Vielen lieben Dank für euer Feedback, euer Lob, eure Kritik!
Natürlich freue ich mich auch über Kritik, nehme sie sehr dankbar an, gerade, wenn sie so wohlwollend und konstruktiv vorgetragen wird und versuche, diese Tipps in meinen zukünftigen Fotos umzusetzen!
Ich kann "Maestros", die sich über zu wenig Feedback ärgern und Kritik dann jedes mal weg-abern nicht verstehen. So weit am Ende des Entwicklungsstranges werde ich hoffentlich niemals ankommen! ')
Vielen Dank dafür!

Das mit der Überstrahlung ist tatsächlich ein schmaler Grat und die regelmäßige Bedienung der Nebelmaschine eine zusätzliche, für mich neue bildgestaltende Ebene. Das sieht wirklich im Abstand von 3 Tagen noch ein bisschen zu wild und inhomogen aus. :yessad: Das ist gar nicht so einfach. Ein bisschen zu wenig Blitzpower, dann sind es nur runde Kreise. Ohne Yeats widersprechen zu wollen, habe ich hier in die Kontratse wirklich kräftig reingegriffen, damit es eher wie Scheinwerferlicht aussieht. In der "Szene" wird hier tatsächlich oft noch zusätzlich mit Promist-Filtern gearbeitet, um den Effekt zusätzlich zu verstärken. Hier bin ich tatsächlich, im Gegensatz zu Yeats, ein bisschen von den Ergebnissen anderer Benutzer dieses Effektes geprägt. Dein Feedback hilft mir auf alle Fälle, hier noch ein bisschen mehr Fingespitzengefühl zu entwickeln! :2thumbs:

Auch ein immer wieder gerne von mir gemachter Anfängerfehler ist, dass ich, wenn ein Set einmal steht, einfach zu wenige Bilder mache, zu schnell denke, dass ich eine Szene im Kasten habe, erst am Rechner merke, dass ich eine wichtige Komponente aus dem Mix Bildgestaltung/Kameraeinstellung/Lichtsetzung/Nebel aus den Augen verloren habe.
Auch das mir der Boxer oft von mir unbemerkt immer wieder vom Klebeband-Kreuz auf dem Boden wegtänzelte, machte es zusätzlich schwierig, das Keylight war schon ein relativ kleiner Lichtkegel mit dem Grid ...

Die zu eng angemahnten Bildschnitte sind der suboptimalen, viel zu kleinen/niedrigen Location geschuldet, ich hoffe, ich kann hier irgendwann etwas besseres zeigen! Wollte damit auch die erwähnte Geweihbildung umgehen. ;)
Wenn die Nebelmaschine kurz an war, hatte ich nur kurz Zeit, einen "guten" Ausschnitt mit etwas Zeichnung im Nebel zu wählen, kurz danach war im ganzen Zelt eher undefinierter Dunst, da musste man nah ran ans Objekt. Gar nicht so einfach! :lol:
Wobei dem Boxer und mir persönlich gerade die ganz eng geschnittene #2 ziemlich gut gefällt. :)

Aufwand hin oder her, es macht riesigen Spaß, sich in das Thema einzufuchsen! Mir ist auch klar, dass man selber einen etwas verklärten Blick auf die eigenen Ergebnisse hat, umso schöner, dass man sich hier sehr objektiv dazu austauschen kann, in den sogenannten sozialen Medien kriegt man nur Daumen/Herzen oder Ignoranz, da ist das hier einhundertmal wertvoller! :2thumbs:

Dankeschön euch allen! :anbet: :2thumbs:

Re: Training Day (Muay Thai Sportlerporträt)

Mi 26. Jun 2024, 10:04

Was für ein Aufwand, was für tolle Ergebnisse, kann ich nicht!
Tolle Bilder!
Überstrahlungen stören mich überhaupt nicht, die sind da, wenn ich gegen Scheinwerferlicht fotografiere. Das ist in einem echten Kampfscenario so, darf hier so sein, gefällt mir sogar gut.

Was mich schon ein wenig stört, sind die Verstrebungen des Studiozeltes, die schon mal "aus dem Kopf" zu wachsen scheinen, #3, 4 und 6.

Schmälert aber nicht meine absolute Achtung vor deiner Arbeit, die ist auf professionellem Niveau!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz