Zunächst mal vielen Dank für die bisherigen teils kontroversen und ehrlichen Kommentare!
Ich finde auch nicht alle Aufnahmen gleich gut, aber .....
macoldie hat geschrieben:
Also erst mal finde ich es erfrischend, dass Hannes mit seinen Street-Bildern immer mal wieder einen anderen Farbtupfer (oder von mir aus auch Schwarz-Weißtupfer) hier ins Forum einbringt. Schon allein wegen dieser motivischen Abwechslung gucke ich die immer mit großer Neugier an.
...vielleicht war das auch ein wenig meine Absicht!
Ich mag Landschaft, Tiere und Vögel, aber manchmal fehlen mir hier ein wenig die Menschen.
macoldie hat geschrieben:
Zumal es mir selbst - wie wahrscheinlich manchem anderen Pentaxian auch - oft am Mut fehlt, Straßenaufnahmen zu machen, die fremde Menschen ins Visier nehmen.
Da fehlt es nicht nur dir an Mut, und oft ärgere ich mich sehr, wenn ich eine Szene sehe, und mich dann nicht traue, die Kamera zu zücken! Oh was sind mir da schon tolle Motive durch die Lappen gegangen. Umso mehr ist es dann schön, wenn einem ein guter Schuss gelingt.
Ich möchte vielleicht mal ein wenig meine Sichtweise zu den Aufnahmen darstellen.
macoldie hat geschrieben:
Zu der aktuellen Serie: Mit der 1. fange ich leider wenig an,
Ich hatte das Bild beim ersten Anschauen auch fast schon gelöscht, weil ich auch immer nach der Schärfe schaue. Aber es hat für mich was, es zeigt Menschen im Regen, durch den Radfahrer, den laufenden Passanten, die Unschärfe und die Straßenbahn kommt Dynamik ins Spiel. Außerdem gefallen mir die Farbtupfer in dieser eigentlich dunklen nasskalten Stimmung.
macoldie hat geschrieben:
die 2. finde ich dagegen großartig (und hätte mich wie so oft wohl eher nicht getraut).
Dazu sag ich später was, da hab ich noch ein paar Aufnahmen dazu, und wenns gefällt kann ich noch was bieten
macoldie hat geschrieben:
Die 3. finde ich sehr interessant als Illustration eines typischen städtischen Szenarios (die Einsamkeit des Städters am Handy), allerdings werden meine Augen zu sehr abgelenkt von dem Pfeiler links mit den Füßen (?) drauf.
Ich hätte vermutlich den unteren Teil des Bildes abschneiden sollen!
Eigentlich wollte ich den Pfeiler als Pendant zum "Menschenpfeiler mit dem Handy" darstellen, leider hat das nicht ganz geklappt.
macoldie hat geschrieben:
4. und 5. sind mir dagegen auch etwas zu beliebig.
Bei der 4 sitzt ein Bettler rechts am Rand, streckt seine Sammelbüchse auf die Menschen zu, die ihn aber bewusst oder unbewusst meist nicht beachten. Vor allem die vorbeieilende Frau im Vordergrund vermeidet sekundär jeden weiteren Blick zu ihm.
Bei der 5 geb ich zu, dass mich die knallroten Schuhe, Gürtel und Tasche im Kontrast zu den schwarzen Kleidern fasziniert haben, das nächste mal gehe ich näher ran und frage, ob ich fotografieren darf!
macoldie hat geschrieben:
Die 6. schließlich finde ich wieder sehr gelungen.
Danke, das gefällt mir auch sehr gut!
macoldie hat geschrieben:
Und insgesamt hat mich die Serie dazu angeregt, mal wieder darüber nachzudenken, wo eigentlich der Knackpunkt solcher streets liegt: Was macht es aus, dass ein Bild faszinierend ist - oder eben auch nicht. Liegt wahrscheinlich daran, dass mich das selber ziemlich reizt, ich es aber (noch) nicht kann bzw. mich (noch) zu wenig traue.
Man muss es schaffen, im richtigen Moment den Auslöser zu drücken und das, was man ich Kopf hat, möglichst realitätsnah rüberzubringen.
Ansonsten muss ich über deine interessante Frage mit dem "Knackpunkt" noch nachdenken. Würde mich auch brennend interessieren.
macoldie hat geschrieben:
Unterm Strich: Danke für die Serie

Bitteschön! Danke auch für deinen ausführlichen Kommentar!
