Yeats hat geschrieben:Sie ist offenbar mit der Situation überfordert, anders kann ich mir ihr ausdrucksloses Gesicht nicht erklären.
Ich glaube, du bist offenbar manchmal mit dem kommentieren überfordert, vielleicht hast du aber auch einfach deine Brille vergessen.
Yeats hat geschrieben:Vielleicht erlaube ich mir einfach eine persönliche Meinung, mit der du nicht klarkommst?
Ich habe kein Problem mit (d)einer persönlichen Meinung/Kritik, wenn sie denn sachlich ist!
Yeats hat geschrieben:Ich finde diese Bilder einfach nicht sehr gelungen im Gegensatz zu anderen Bildern von dir. Für mich sieht es wie spontan geschossen und dann erst vom Mädchen bemerkt, die daraufhin etwas ratlos und überfordert mit der Situation schaut.
Das ist jetzt deine persönliche Meinung/Ansicht, mit der ich auch keine Probleme habe. Aber in deinem ersten Post geht es nur gegen/um das Model, von mir oder Kritik an meinen Bildern ist nichts zu erkennen.
Ich sah, dass die Frau ein Stativ mit Handy aufgebaut hatte und dann posierte. Daraufhin habe ich sie gefragt, ob ich einige Bilder machen dürfe, insofern war das Shooting zwar spontan, aber nicht heimlich aufgenommen. Und sie posiert ja auch. Ich finde das Gesicht auch nicht ausdruckslos, es ist das Gesicht einer jungen Frau, und ich finde, sie hat das ganz gut gemacht, dafür dass es nicht geplant war. Dann hätte ich mir auch einen anderen Hintergrund gewünscht.
Die Augen sind das Tor zur Seele, und diese hat sie verschlossen.S'ist eine hohe Kunst die Augen in Einklang zur Stimmung/Situation zu bringen, technisch sind die Fotos gekonnt,meine bescheidene Meinung Liebe Grüße Michael
#2 finde ich recht ansprechend und stimmig. Auch der Blick in die Kamera, ein Strähnchen über einem Auge, gefällt mir. Der Hintergrund ist unruhig, ja, ist aber der Situation geschuldet.
Yeats hat geschrieben:Sie ist offenbar mit der Situation überfordert, anders kann ich mir ihr ausdrucksloses Gesicht nicht erklären.
Nach meinem Dafürhalten gibt es gar keine ausdruckslosen Gesichter. Ich würde auch nicht von Überforderung reden (schreiben). Richtig ist aber, dass die junge Frau mit ihrer Mimik und ihrem Blick eine gewisse emotionale Neutralität zum Ausdruck bringen will, was ihr auch gut gelingt und was angesichts der spontanen Situation verständlich ist. Das "Tor zur Seele" ist verschleiert. Nicht jede/r möchte sich da jederzeit reinschauen lassen. Ich finde die Fotos gut gelungen. Grüße Gerhard
Die 2 (3) gefällt mir, auch die 9 als Schnappschussportrait. Bei den restlichen gibt es furchtbare Kollisionen mit dem Treppengeländer ohne dass das Model einen besonders fotogenen Mehrwert über die 2 und 9 hinaus zeigt.
Stört mich alles gar nicht. Das Treppengeländer hat in 1 und 5 sogar was, ist halt Stadt ("street"), gefällt mir sogar besser mit mehr Hintergrund als beschnitten oder gezoomt. 9 ist glaube ich sogar mein Favorit. 1 Finde ich auch super, weil es wirklich wie spontan beim gehen aussieht.
Ich bin auch bei dem zweiten Bild mit der Unbekannten hängen geblieben, das gefällt mir am besten in der ganzen schönen Serie. Ein spontanes Shooting mit einem völlig unbekannten Menschen ist immer spannend.
auf der 4 wirkt sie lockerer, entspannter finde ich. Ist aber auch schwer zu sagen wenn man nicht dabei war und die Szenerie kennt. Auf jeden Fall ein gelungener Versuch so aus dem Stehgreif sowas mit einem Mädel zu machen. LG Martin
Natürlich ist der Hintergrund nicht optimal, aber es gibt schlimmere Hintergründe und angesichts dieser "Umstände" finde ich ihn gar nicht mal so schlecht. Hinterher am PC habe ich mich etwas geärgert, nicht gefragt zu haben, ob wir noch schnell eine andere Location aufsuchen sollen. Aber mit solch einer Spontanität war ich dann auf die Schnelle doch auch etwas überfordert.
Moin, Hannes, die #2, #5, #8 gefallen mir besser. Allerdings: Is' halt Street, da ist Perfektion im Aufbau nicht zu erwarten. Also ziemlich viel ziemlich gut. Bei den B&W-Bildern würde ich stärker kontrastieren, mehr tieferes Schwarz, die Helligkeit ein wenig krasser... Gruß Jürgen