Mi 1. Apr 2020, 17:09
Hallo Ollie,
ich würde das so machen:
Nimm lieber die Funktion 'Restaurieren' (findest Du in der gleichen Rubrik wie den Reparaturstempel).
Wenn die Pinselgröße gut zu dem Wegzumauschelnden Objekt passt, geht's einfacher (zu kleiner Pinsel dauert zu lange, zu großer Pinsel richtet mehr Kollateralschaden an als nötig) - ich habe hier 25 Punkte genommen; das kannst Du oben links einstellen ('Breite').
Jetzt einfach das wegzumauschelnde Objekt (möglichst in einem Zug) übermalen (dabei wird das vom Programm zunächst rot überlegt; sobald Du dann loslässt, verschwindet das Rohr wie durch Zauberhand
Tipp: Falls keine Änderungen sichtbar werden sollten kann das daran liegen, dass die Bearbeitungsebene noch gesperrt ist (siehst Du in der Ebenen-Liste rechts am Bildschirmrand an einem geschlossenen Vorhängeschloss; dann das Schloss anklicken - geht dann auf - und schon geht's

)
Bei etwas komplexeren Formen bin ich mit der Maus an meine motorischen Grenzen gekommen - dafür ist eine Eingabe per Stift (auf Tablet oder auf berührungsempfindlichem Display) wesentlich komfortabler. Ist kein Muss, wenn Du aber erstmal Blut geleckt hast, ist das durchaus zu empfehlen.
Jetzt aber vor allem: Viel Spaß!!!
Liebe Grüße
Rainer