kollege_tom hat geschrieben:
Hatte ICGs Kommentar ganz übersehen
Kein Problem.

Ich bin im Forum momentan leider auch nicht so aktiv, aber ich guck immer wieder mal rein.
http://pentaxians.eu/forumimages ... axians.jpgkollege_tom hat geschrieben:
ICG hat geschrieben:
Ich finde das Licht furchtbar langweilig, mit dem Model könne man viel spannendere Fotos machen.
Ist durchaus wahr mit dem Licht allerdings war halt mit die Herangehensweise, dass Frisur / Makeup alles gut erkennbar ist eben weil es Material für eine Mappe der Stylistin sein sollte.
Das relativ langweilige, platte Licht erfüllt den Zweck halt ganz gut auch wenn ich persöhnlich Lichtführungsspielereien auch immer vorziehe [...]
Der Zweck ist, Haare und Makeup gut darzustellen. Und: Nein, genau das tut's nicht! Die Haare vorne sehen einigermaßen gut aus, aber nicht so gut, wie sie
aussehen könnten - wohlgemerkt, ohne Veränderung der Frisur! Die Haare weiter hinten sehen aus wie Kraut und Rüben und total stumpf. Mit mehr Arbeit mit dem Licht könnte man das viel positiver darstellen. Das Makeup sieht aufgesetzt und künstlich aus - das ist mit Sicherheit kein Ruhmesblatt für die Stylistin! Anderes Licht und das würde ganz anders wirken. Ein besseres Foto macht aus der selben Stylisten-Arbeit sehr viel mehr an Eindruck, und das ist alles, was bei einer Referenzmappe zählt!
kollege_tom hat geschrieben:
Mal ein kurzer Nachtrag der hier zwar noch mit dem Ursprungsbild zu tun hat aber eher in Bildbearbeitungstechnische Fragen abdriftet:
Alle meine Versuche mit EBV den Hintergrund der Tapete zu entledigen haben Probleme mit der Haarstruktur über der Tapete.
Ob ich per Maske und nachzeichnem oder mit "Color Range" Selection nach nem magic wand versuche - alles nicht ganz ideal.
Jemand nen Tipp wie man das gut machen könnte oder wie er vorgehen würde?
Im Anhang mal ein Versuch die Tapete zu "killen", neu zugeschnitten habe ich es jetzt nicht - geht mir jetzt erstmal nur um die Tapete.
Schießt mal los was euch dazu einfällt.
[...Bild...]
Die Tapete zu killen ist Dir recht gut gelungen, aber die Haut verliert meiner Meinung nach
zu viel Struktur durch die Bearbeitung. Du bist allerdings schon nahe dran, Du brauchst die Bearbeitungsparameter nur noch geringfügig verändern.
Ok, praktische Tips: Bei dem Abstand hätte Dir noch nicht mal Blende 1.8 geholfen um den Hintergrund komplett wegzubekommen. Ergo: Das Model muß viel weiter weg vom Hintergrund! Dann verschwinden Schatten und die Struktur der Tapete von alleine. Mehr Kontrast (vorzugsweise durch besser gesetztes Licht) würde der Frisur und dem Gesicht mehr Tiefe und Dynamik geben. Ich hab das mal bearbeitet in 10s mit 2x Regler-schubsen. Mit Deiner Zustimmung lade ich das auch gerne hoch. Mit Veränderung der Pose und Blickwinkel kann es Sinn machen, auch das Licht etwas mitzubewegen. Das bedeutet natürlich nicht, daß man bei jedem Bild die Stative rumschubsen soll, 'one fits all' paßt aber nun eben nicht immer..