Tolle Serie. 4 und 5 sind nicht ganz "meins", die Posen sind mir zu "verbraucht" (1000 mal gesehen). 2 und 6 sind meine persönlichen Favouriten, bei 3 frage ich mich "Was ist das?" und alleine, dass ich nachdenken muss, zeigt schon, dass es ein saugutes Foto ist. LG Norbert
1, 3, und 5 halte ich unter technischen, ästhetischen und künstlerischen Aspekten als sehr gut gelungen und die stärksten Aufnahmen der Serie. Die 2 ist auch gut, durch die kürzere Distanz sind die Hautporen jedoch besser sichtbar. Die 6 kann bei dem hohen Niveau nicht ganz mithalten.
angerdan hat geschrieben:... Die 2 ist auch gut, durch die kürzere Distanz sind die Hautporen jedoch besser sichtbar. ...
Hi angerdan, da haste wohl recht!
Ließe sich ja auch wegpinseln und retuschieren. Aber ich versuche nicht mehr zu kaschieren als "nötig" (kleinere Hautunreinheiten o.ä.) . Da bleibt der "persönliche Charakter", aus meiner Sicht, noch erhalten bei einer Nahaufnahme, ohne dass das zu "unschön" aussähe.
also ich mag ja farbige Bilder eigentlich lieber, aber deine Serie ist sehr gut umgesetzt in SW und in Farbe! Die #2 ist auch bei mir vorne.
Und schön zu hören, das nicht alles mit PS, LR & Co. retuschiert wird - ich mags natürlich mit eben dem einen oder anderen kleinen Effekt lieber als perfekte retuschierte Bilder.
auch mit dieser Serie wirst Du Deinem Nick erneut gerecht... Ich muss gestehen, die farbigen Varianten gefallen mir einen Tick besser, als die b/w Variationen, aber beides hat durchaus seine Berechtigung.
Ein (für mich) sehr ansprechendes Model hast Du da abgelichtet und mich stört auch die hin und wieder dezent sichtbare Spange nicht - sie passt zum Alter und zum Typ und bringt daher eine Art von Authentizität ins Bild.
Meine Favorits: 2 + 2a 4 + 5a (müsste das nicht eigentlich 4a heißen ?)
Dir vielen Dank für`s Zeigen und dem Modell für`s Stillhalten...
Die Nummerierung habe ich geändert, Du hattest natürlich recht.
Zum Thema "Stillhalten": Modell 1 (Marta: Bilder 1+2 u.a.) war sehr bewegt und wir mussten immer ein wenig "Zeitlupe" einführen. Sie bot viel an, aber dadurch war die exakte Lichtführung nicht immer einfach. Am Ende des Tages waren dann doch einige ganz gelungene Aufnahmen dabei. Ist für mich alles noch "work in progress", bei dem ich weiterhin viel zu lernen habe. Das Feedback von allen Pentaxians ist immer sehr hilfreich und lässt (hoffentlich) noch bessere Fotos entstehen. Es schärft zumindest meinen Blick für die Details.