Frank, du siehst auf dem Bild etwas verkniffen aus, und das "Lachen" kommt sehr schräg rüber und irgendwie unecht. Selfie ist m. E. für ein Bewerbungsfoto eher nicht so geeignet.
Nicht ok! 1) Für ein Bewerbungsfoto sollte das ganze Gesicht scharf abgebildet sein, nicht nur Augen und Nase. Der Kerl auf dem Bild ist ein sympathischer - aber er könnte 2) wirklich etwas entspannter dreinschauen.
Danke für euer Feedback! Dass ich das selber mache ist nicht ganz so freiwillig Hannes! Dass mein Lächeln so schief aussieht habe ich auch schon bemerkt, wenn ich es "gerader" machen will, sieht es noch clownesker aus ... Ich kann nur ernst "gerade" gucken, keine Ahnung, warum das so ist.
Ich gehe noch mal ran!
Danke für euer Feedback, habe mich ja selber unwohl/unsicher gefühlt ...
Für mich ist es einfacher (und entspannter) mit geschlossenem Mund (etwas) zu lächeln. Der Kopf sollte nicht schräg gehalten werden (etwas seitwärts geht, aber nicht "abgekippt"). VG Hartmut
ob die Frisur unbedingt Boris Johnson-like sein muss würde ich abhängig von der Zielperson/Firma entscheiden.
Geht mMn leider nicht, besser mehr abblenden, kleiner ins Bild, dann croppen, vllt entspannter - aber engagierter schauen, fokussiert. Mitesser will keiner sehen, muss nicht pixelpeepermäßig sein. Mal googeln nach Bewerbungsfotos, einsatzzweckabhängig, Stellung im Unternehmen etc.
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an: Geht nicht.
Mit diesem Bild hätte ich Dich fast nicht erkannt. Könnte Dein Cousin sein, oder der Vetter aus Dingsda, aber "irgendwie" nicht Du.
Dies ist für mich ein Indiz, dass Du die Sache nicht entspannt, selbstbewusst und irgendwie gezwungen angegangen bist. Und diese "Unsicherheit" kommt rüber.
Zur Technik/Bildgestaltung kamen schon hinreichend Vorschläge, aus kompetenterer Ecke.