Liza hat geschrieben:
@ BerndS67: Ein wirklich interessantes Gesicht, ja!
Aber keine gute Reklame für Fotograf, Kamera, Film und Bearbeitung. Die müssten das eigentlich besser können.
Na ja, in Hinsicht auf "technische Perfektion", vielleicht.
Ich halte es da häufiger mit Feiniger:
Andreas Feiniger hat geschrieben:
"Die Tatsache, dass eine (im konventionellen Sinn) technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht.”
Liza hat geschrieben:
Oder sind viele der heute noch verkäuflichen Filme mittlerweile einfach "uppe"? Haltbarkeitsdatum überschritten, oder so?
Wie kommt man denn auf so einen Gedanken?
Es gibt und wird auch noch diverse Zeit Acetat-Film zu kaufen geben. Der Markt hat sich stark verändert - die großen "Big Player" lassen Federn - aber es gibt immer noch Bedarf für Film.
Speziell bei der Lagerung / Archivierung hat analog gegenüber Digital massive Vorteile und speziell größere Formate sind anders als bei der digitalen Fotografie um einiges günstiger zu bedienen.
Gruß,
Tom
_________________
*
Keine meiner Bilder sind zur Bearbeitung freigegeben.