Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Re: [Sammelthread] Live-Acts

So 29. Jan 2023, 17:40

echte Rocker 8-)

Re: [Sammelthread] Live-Acts

So 29. Jan 2023, 18:06

Danke Steffen und Jakobus.
Gruss Uwe :cap:

Re: [Sammelthread] Live-Acts

So 29. Jan 2023, 19:24

fürs Forum nur verkleinert.

MoS.


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7

Re: [Sammelthread] Live-Acts

So 29. Jan 2023, 20:08

@pefknipse

Tolle Bilder mit coolen Farben. 8-) 8-) :2thumbs:
Gruss Uwe :wink:

Re: [Sammelthread] Live-Acts

Mo 30. Jan 2023, 16:29

Klasse :thumbup:

Re: [Sammelthread] Live-Acts

Sa 13. Apr 2024, 14:30

 
 
 Moin,
hab mich auch mal an der "Konzertfotografie" versucht. Im Vergleich zu dem, was hier bisher gezeigt wurde und zu den Bildern von Hannes (Hannes21) oder Bernd (Methusalem) ist zwar noch sehr viel Luft nach oben, aber es macht schon Spaß :mrgreen: .
Gestern gab sich die Bernhard Mergner Group im LOK-Schuppen in Jever die Ehre. Feinster handgemachter Jazz. Hier meine Ausbeute:


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10
   
 
 

Re: [Sammelthread] Live-Acts

Mo 15. Apr 2024, 16:45

Hallo Utz

sind coole Bilder dabei.
Gruss Uwe :wink:

Re: [Sammelthread] Live-Acts

Mo 15. Apr 2024, 22:22

Oh, hat sich doch noch jemand auf diese Seite verirrt xd
Danke Uwe :hat:

Re: [Sammelthread] Live-Acts

So 15. Sep 2024, 09:17

 
 
 Durfte wieder mal fotografieren.

Gruss Uwe :wink:


#1
   
 
 

Re: [Sammelthread] Live-Acts

Mo 16. Sep 2024, 13:48

Hi Utz,...

Gerade erst den Thread wahrgenommen.

Ich finde die erste Serie richtig gut und artgerecht für mich.
Ich würde jedes Bild nehmen aus der Serie,die 2-3-8-9 bevorzugt,...und die 6 und 7 finde ich am besten aus der Serie,und davon die 7.In SW finde ich das Bild
saugeil!Den "Jever" und "Heimatdienst" Schritzug würde ich weg retouschieren.

Zum aktuellen Bild meine Gedanken.
Das aktuelle Bild würde ich ebenfalls in SW ausarbeiten.Das interessante an dem Bild finde ich die Emotionalität des Momentes.Die Farben finde ich eher "verwässernd" in diesem
Zusammenhang.Auch die Bea finde ich hier zwar nett und technisch nicht zu beanstanden,aber auch kraftlos.Ich würde hier eher die etwas die tugendhafte "ich tu niemand weh"
Bea verlassen und mehr Ecken und Kannten anstreben,passend zu dem Sänger (welcher auch aus der Schärfeebene ist,was die Bea etwas schwieriger macht aus meiner Sicht).
Ich würde als erstes versuchen die im Fokus liegenden Stellen (Mikrofon,Schulter) deutlich zu entschärfen um den Blick darauf etwas zu mildern.Das gesamte Bild mit einer gesamten
leichten Unschärfe wird leichter in der Bea zum finishen sein.Im Endeffekt wird der Kontrast im Bild das entscheidente sein und man muß sich rantasten bis an den Punkt wo es fast weh tut.
Noch ein Tipp für die SW Bea vielleicht,ich verwende diese Methode durchaus öfters.
Ich sättige das farbige Bild vollkommen durch.Aber nicht nur mit dem Sättigungsregler sondern hauptsächlich mit den Tonwertreglern/Gradationskurve der einzelnen Grundfarben.Der Sinn besteht darin das man so die Blau-Rot -Grün und Misch Töne im Bild sehr schön kontrastierend beeinflussen kann.Das hat dann zum Vorteil wenn man in die SW Umwandlung geht man mit den einzelnen
Farbreglern sehr schön und sehr wirksam arbeiten kann.Das Farbige Bild ist dann natürlich ziehmlich Bunt und der WA ist auch manchmal seltsam, kann aber auch durchaus spannend sein und verwendbar wenn man das möchte.Gerade bei Konzert Aufnahmen wo sowieso die Farbechtheit für mich eher zweitrangig ist gefällt mir diese art der Bildbeabeitung sehr gut.
Das ist mir so durch den Kopf gegangen beim betrachten der Bilder,...ist deshalb nur mein persöhnlicher Eindruck! :cheers:

noch 'nen brauchbaren Montag!

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz