AlltagsLicht hat geschrieben:
Ich selbst habe bisher nur ein paar Menschen fotografiert, die Menschen fotografieren. Allerdings habe ich bisher
grundsätzlich noch nicht so viel fotografiert.

Ich selbst komme auch "erst" auf weniger als 3000 Fotos in acht Jahren. Und die Zuwachsrate verlangsamt sich inzwischen schon, seit ich immer häufiger mit der Analogen knipse. Aber ich erwische mich immer wieder, wie ich instinktiv die Linse dahin richte, wo Menschen für die Kamera posen. Vielleicht sind's also eigentlich weniger die Fotografen selbst, die mein Interesse wecken, sondern der völlig andere Blick auf ihr Motiv. Von der Seite, über die Schulter, von oben, unten, hinten... Manchmal macht es das Motiv lächerlich, manchmal interessant(er). Sehr schön finde ich z.B. Bilder von mehreren vereinzelten Leuten, die auf Wiesen bspw. in Pisa den Turm "stützen", in Paris die Glaspyramide des Louvre "halten" u.ä.
Ich weiß selbst nicht genau, was mir an meinem zweiten Foto gefällt. Vielleicht ist's nur die natürliche farbliche Reduziertheit, wer weiß, wer weiß.
@chti: Das ist klasse! Wird vielleicht nur durch das "angesägte" Auto zur Rechten etwas geschmälert. Vielleicht käme das Motiv noch besser rüber, wenn es mit offenere Blende freigestellt wäre? Auf jeden Fall ein toller Schnappschuss, auch wegen der Blüten und der stylischen Personen.
Viele Grüße
kalkwerk