coucou33 hat geschrieben:
Die Idee von Bruno war, hier jetzt SW Fotos zu schiessen. Daher auch der neutrale (eigentlich graue) Hintergrund. Mir ist schon klar, dass das Foto in Farbe aus dem HG was Undefinierbares macht in der Farbe und dass es vor allem der Weissabgleich ist, der die warme Wirkung erzeugt... trotzdem gefällt mir persönlich momentan die Farbeversion gut. Menschen in ein kaltes SW zu drücken, rückt sie von mir weg, lässt sie zum Kunstobjekt werden (was hier wahrscheinlich auch beabsichtigt ist). Ich werd dann noch eines versuchen, in dem ich ein SW nicht zu 100% entsättige sondern zu 98% oder 95%. Oder kann mir wer sagen, wie so etwas wirkt?
Naja Akt ist ja praktisch Kunst, deshalb gefällt mir die SW-Version auch besser. In Farbe wirkt das auf mich irgenwie ein bisschen zu gekünstelt (vielleicht auch etwas zu dominant). Zu der Wirkung kann ich nur sagen: Versuch macht klug.
coucou33 hat geschrieben:
Aber während man sich vieles in der Fotografie mit Üben und Ausprobieren selber beibringen kann, ist es hier einem möglichen Model gegenüber nicht fair, wenn man mit mühsamen Probieren rausfindet, was alles nicht geht.
Das unterschreibe ich zu 100%. Mein Gedanke war dazu mich selbst als Versuchskanninchen vorzuschicken (was allerdings daran scheitert, dass ich mich nicht zweiteilen kann). Aber nachdem ich deine Resultate hier bestaunen kann

, werde ich so einen Kurs wohl auch auf meine ToDo-Liste schreiben.