Ich würde das zweite Bild nehmen, aber das Gesicht noch einen Tick aufhellen, nicht zuviel, damit es noch natürlich wirkt. Das mit den fliegenden Samen ist dir hervorragend gelungen.
Die #2 ist mein Favorit. Der Sohn ist gut zu erkennen, das Bild transportiert die Leichtigkeit und Freude eines Sommertags, und die fliegenden Samen im Gegenlicht beleben das Bild. Macht sich sicher gut als Wandschmuck!
Vielen Dank für die lobenden Worte, das motiviert, öfter mal was in dieser Richtung zu probieren
DeFuFroschn hat geschrieben:Ich würde das zweite Bild nehmen, aber das Gesicht noch einen Tick aufhellen, nicht zuviel, damit es noch natürlich wirkt. Das mit den fliegenden Samen ist dir hervorragend gelungen.
Für mich ebenfalls mit Abstand die #2. Die Pose passt, die Samen heben sich vorm Himmel gut ab. Die etwas aufgehellte Version gefällt mir noch besser.
Bei #1 würde ich das Gesicht abdunkeln, das ist für meinen Geschmack zu überstrahlt. Dann das auch.
Die anderen sind gut, aber #1 und #2 einfach besser. Bei #3 etwas abgewandt, bei #4 die Samen schon zu weit unten.
Allerdings ist meine Erfahrung, dass das Kriterien sind, die für die Mama unwichtig sind. Da könnte evtl. die #4 besser ankommen, weil mehr Mimik zu sehen ist. Dagegen kommt dann kein 3D Effekt oder super abgebildete Samen an.
Für mich ist es auch die Nummer 2, aber der Kontrast zwischen Gesicht und Samen gefällt mir bei der ersten Version besser. Am Ende macht der Drucker eh nochmal sein eigenes Spielchen mit den Farben . LG MoreArt
Mir gefallen alle Bilder ausgesprochen gut, weil sie alle sehr plastisch wirken.
Für die Wand (in groß) würde ich die #1 verschenken, für den Nachttisch (in klein), die #5.
Die #1 wirkt auf mich besonders stark. Wahrscheinlich wegen des schattenrissartigen Kopfes im herrlichen Gegenlicht. Die Überstrahlung gehört für mich perfekt dazu. Das Bild erinnert mich zudem an "Der kleine Prinz", wobei dort die Blume als Symbol für die Mutter des Autors interpretiert werden kann. Wenn das kein Geschenk für die Mama Deines Prinzen ist...
Die #5 ist ein herrlicher Schnappschuss, den ich mir auch im Hochformat gut vorstellen kann... Das Querformat fällt allerdings nicht so leicht um, wenn es auf dem Nachttisch steht...