AlltagsLicht hat geschrieben:Kann man später einen Kalender oder ein Fotobuch bei dir bestellen?
Dein Interesse freut mich wirklich riesig ! Ich habe aber die Verwertung der Bilder noch nicht konkretisiert (ist ja auch noch nicht beendet ). Gerne würde ich ein Buch daraus machen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass so viele Menschen sowas kaufen würden, dass das finanzierbar wäre. Im Selbstverlag oder als Fotobuch bei einem gängigen Anbieter würde das definitiv zu teuer. Über Fundraising und das über einen Verlag machen zu lassen, denke ich nach, aber da habe ich keine Erfahrung und schätze, da bräuchte ich eine ganz andere Reichweite als nur hier über das Forum. Das wiederum erfordert intensives Beschäftigen mit Social Media .
Ein Kalender wäre eine Idee. Da wüßte ich aktuell aber gar nicht, WAS da rein sollte. Eine Ausstellung zu organisieren erfordert nicht nur einige finanzielle Mittel / Sponsoren und Know-How sondern auch Kontakte und Räume.
Vielleicht wären Bilder, die von einzelnen Personen gezielt ausgewählt werden und dann in Druck gehen könnten, eine Option . Ich möchte auf jeden Fall was damit machen, was dabei rauskommt wird sich noch weisen. Solltest Du aber speziell Interesse (auch an einzelnen Bildern) haben, können wir da sicher was arrangieren. Zum reinen Selbstkostenpreis natürlich, denn verdienen muss ich daran nix !
Und die Überlegung stand ja mal im Raum mit den Bildern DEINES 365er-Projekts was zu machen ...
Anfang Februar gibt es erst einmal eine Diaschau unseres Fotoclubs, für die ein Kollege eine tolle animierte und mit Musik untermalte Schau zusammengestellt hat. Da warte ich mal auf das öffentliche Feedback und schaue, ob auch andere als nur Fotobegeisterte Gefallen an dem Projekt finden.
Heute geht´s erstmal weiter. Mit buntem Straßentreiben:
Heute sind wieder in der kurzen Mittagspause aus dem leicht verschneiten Ochsenfurt mit St. Georg und den pittoresken Fachwerkfassaden die 2 Fotos des Tages entstanden:
Corax hat geschrieben:Und was ist eigentlich ein/eine Pursel?
... Das "Purzl" ist eine kleine Zeit lang noch eine sehr urige und eine der ältesten "Kneipen" in der Stadt. Leider ist wohl der Pachtvertrag gekündigt und die Zukunft des "Purzl" ist ungewiß .
Heute bin ich wieder mal mit wenig Zeit durch die Gassen gelaufen. Ich bin immer wieder auf´s Neue erstaunt über die kleinen Funde und Kuriositäten, wenn der "Kamerablick" offen ist. Der "Baum" stand SO im Rahmen der Tür und die Szenerie ist einfach genial, finde ich. Es ist fraglich, wie lange all die patinierten und teils abgeranzten Fassaden noch so bestehen bleiben. Ich MAG sie ! Wahrscheinlich bin ich eher unbeabsichtigt zum Dokumentaristen des noch immer beschaulichen unterfränkischen Kleinods geworden .
Corax hat geschrieben:So richtig schön urig Gefällt mír Der unnütze Tod des wahrscheinlich weihnachtlichen Nadelbaumes stimmt mich eher traurig
Ja, find ich auch traurig, aber gleichzeitig sehr skurril. Wo sind die Äste gelandet? Die Biotonne habe ich bewußt nicht geöffnet .
Heute auch wieder uriges, aber moderneres Ochsenfurt. Es hatte Eisregen und ich nutzte erstmalig das Parkhaus. Glück für den Motivfund, denn sonst war heute nur Schmuddelwetter und viel Regen.
Mit dem heutigen Beitrag sind es nun nur noch 100 Tage bis zur Vollendung des Projekts .