xy_lörrach hat geschrieben:
Martin Hüttmann hat geschrieben:
(mit Timer-Selbstauslöser, deswegen sieht man keine Fernbedienung) [...] einzelnen [...], die Bilder dann in der Bildbearbeitung mit Layern zusammengesetzt.
Out of cam geht das nicht. Die Kamera steht auf dem Stativ, er steht in Pos 1, 1. Bild, er steht Pos 2, 2.Bild usw. bis alle Pos zusammen sind. Muss nur vorher den Ablauf sehr genau planen, damit er sich selber nicht im Weg steht.
Je mehr Pos um so komplizierter. Siehe die Schwimmbad Szenen, die waren einfach mega. So stell ich es mir zumindest vor.
Das sollte so in etwa die am sinnvollsten und praktikabelste Variante sein. Jedenfalls würde ich es so machen ...
So könnte vermutlich aus das Bild ...
MoreArt hat geschrieben:
... in der Entstehung deutlich ungefährlicher gewesen sein als das Bild es vermuten lässt ...

... man macht die Bilder mit sich selbst zu einem Zeitpunkt in dem auf der Straße nicht viel los ist und fotografiert dann das Geschehen auf der Straße nach Bedarf dazu ...
Hi Leute,
sooo einfach mache ich es mir nicht

!!
Die Personen in den Bildern, die ich einstelle, sind mir IMMER
während der Szenen einfach durch´s Bild gelaufen. Allerdings habe ich von mehreren Aufnahmen die Bilder über die Bildbearbeitung mit Ebenen in eins gepackt, dass es noch belebter aussieht bei der #135.
Es macht keinen Sinn, viel Zeit zwischen den Aufnahmen zu lassen, weil sich die Lichtverhältnisse meist rasch ändern. Und das ist viel aufwändiger bis (zumindest mir) gar nicht möglich in der Bearbeitung danach hinzubekommen, dass es sauber, harmonisch und echt wirkt auf dem gesamten Bild.
Besonders schwierig wird es mit Schatten auf dem Bild und der schnell wandernden Sonne ...
Ansonsten braucht es wirklich eine gute Vorbereitung, die Szene im Kopf zu visualisieren und den Bildaufbau zu planen. Das erfordert eine gewisse Zeit und Akribie je nach Komplexität der Szene.
Ohne Stativ oder feste Auflage ist so ein Bild schlichtweg nicht machbar. Und die Intervallaufnahme erlaubt mehrere Shots, von denen dann die gelungenste Aufnahme bearbeitet wird.
Meist mache ich aber mehrere Durchgänge, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden bin und oft fällt mir erst bei der Bearbeitung auf, was ich hätte besser machen können.
So bleibt es ein "work in progress".
LG
MoreArt