Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Primoplan Portrait

Fr 31. Aug 2018, 07:24

In Portland im Rosengarten entstanden, eines meiner Primo-Schnappschuss-Portraits mit Swirl-Effekt.


#1

MOG Primoplan 58mm, f1.9

Der Fokus sitzt im rechten (hier linken) Auge, danach wurde das Bild beschnitten um die Dame aus der Bildmitte zu bekommen.
Ich mag diese Linse immer mehr - und sie ist so schön leicht!

Re: Primoplan Portrait

Fr 31. Aug 2018, 08:05

Hi Clemens.... ist ja ne tolle Linse wenn man bedenkt aus welchem Baujahr sie stammt :shock: :thumbup: (habs mal nachgeschaut> 1938-Mexer-Optik)

Ein schönes Portrait und ein angenehmes Bokeh für die Dame, wie ich finde- :ja: :thumbup:
Nur finde ich dass dir der Schnitt nicht so ganz geglückt ist - zu viele Bereiche> links oben, rechts die Stengel und unten rechts die Banklehne/-lücke, bringen eine gewisse Unruhe ins Bild
die dem Model nicht so ganz zuträglich ist..... :kopfkratz:

... und du weißt- just only my 2cents :wink:

NG
Ernst

Re: Primoplan Portrait

Fr 31. Aug 2018, 08:18

Nun, im Hinblick auf eben dieses spezielle Bokeh, finde ich den Schnitt passend. Abgesehen davon bin ich da ganz bei @Ernst.

Der Bokeh-Effekt des Primoplan kommt hier sehr schön zur Geltung. Und nur mit diesem Bezug macht dieses Portrait für mich Sinn. Wenns um ein Portrait der Dame gegangen wäre, so hätte ich doch ein Alternativ-Objektiv gewählt.. :ja:

Re: Primoplan Portrait

Fr 31. Aug 2018, 08:52

ja für das Alter dieser Linse absolut einwandfrei
LG Gerd

Re: Primoplan Portrait

Fr 31. Aug 2018, 10:56

Oh, das sind ja schnelle Kommentare - vielen Dank.

Ernst, ja da hast du natürlich recht. Die Banklücke hatte ich eigentlich auch gesehen, aber aus irgendwelchen Gründen völlig ignoriert.
Die Stängel rechts, die waren halt dort. Es war eine fotografische Situation wo ich die Dame - ganz nebenbei eine sehr kompetente Augenärztin aus Portland - auf der Bank sitzend im Gespräch mit meiner Frau fand und dann fotografiert habe. Da ging dann nichts mehr mit: Bitte einmal rutschen, usw. (Eine Heckenschere hatte ich auch gerade nicht dabei um die Halme aus dem Bild zu nehmen :lol: )

Ich stelle das Bild nochmals beschnitten ein. Unten gefällt es mir jetzt auch besser. Rechts: hmm, weiß noch nicht so recht ... :kopfkratz:
Aber was meint Ihr? :)

Der Swirl ist ein wichtiges Element in dem Bild, und ich hatte auch geplant mit der Linse zu portraitieren.
Das wäre auch die Bemerkung/Antwort auf den Beitrag von burkmann. Vielen Dank für deinen Kommentar. :)

Und an alle ...
Das ist ein 2017er Objektiv, ein sehr schöner Nachbau des legendären 58er Primoplan von MOG.
Das Primoplan produziert auch Seifenblasen Bokeh, im Vergleich zum Trioplan sind diese dann etwas länglicher und nicht rund.




#1a

Re: Primoplan Portrait

Fr 31. Aug 2018, 11:07

.... die 1a gefällt mir jetzt wesentlich besser- letztendlich hast ja die Dame und und nicht das Gebüsch porträtieren wollen, oder sehe ich da was falsch :kopfkratz: xd
Das Bokeh das du ja auch zeigen wolltest sieht man doch- denke der Rest muss/sollte auch passen :ja: :wink:

.... aah- hatte nicht mitbekommen dass das ein Nachbau der damaligen Linse ist- OK, passt :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Primoplan Portrait

Fr 31. Aug 2018, 11:20

ErnstK hat geschrieben:.... die 1a gefällt mir jetzt wesentlich besser- letztendlich hast ja die Dame und und nicht das Gebüsch porträtieren wollen, oder sehe ich da was falsch :kopfkratz: xd
Das Bokeh das du ja auch zeigen wolltest sieht man doch- denke der Rest muss/sollte auch passen :ja: :wink:

.... aah- hatte nicht mitbekommen dass das ein Nachbau der damaligen Linse ist- OK, passt :2thumbs:

NG
Ernst

:lol: :lol: nein, das Gebüsch wollte ich nun wirklich nicht fotografieren ... :wink:
Danke für die Kritik, Ernst. :cheers:

Re: Primoplan Portrait

Sa 1. Sep 2018, 04:39

Alaric hat geschrieben: .... nein, das Gebüsch wollte ich nun wirklich nicht fotografieren ... Danke für die Kritik, Ernst.
8-) - meine Anmerkungen soll man nicht als Kritik sondern lediglich als Anregung/Hinweis meiner Gedanken zu einem Bild sehen..... was der Einzelne dann damit macht steht auf einem anderen Blatt. :ja:
( ich schreib's nicht gerne- aber meine Mutter war Malerin und von ihr habe ich einen gewissen Blick/ein gutes Auge für schöne Dinge mit in die Wiege gelegt bekommen- liebe und lebe Ästhetik.)
Deshalb auch die eigene Leidenschaft für die Malerei und Fotografie)


Ein schönes WE Clemens :wink:

NG
Ernst

Re: Primoplan Portrait

Sa 1. Sep 2018, 08:20

Hi Clemens,....also ich finde das Portrait duchaus gelungen,...und zwar unbeschnitten!!!!

Ich selbst habe mit den Ästen rechts sogar kein Problem :lol: Solche "Schnappschuß" sind halt wie sie sind,

man mag sie,...oder wirft sie in die Tonne,.....weil man IMMER was findet an solchen Bildern :ja: :mrgreen:

Das unbeschnittene finde ich hat durchaus Charme :ja: selbst das große Blatt,welches aussieht wie 'ne

Indianerfeder am Kopf der Dame, halte ich aus,und würde es mit einem Augenzwinkern nehmen ')


Der HG des Primoplans ist schon sehr schön speziell,...mir gefällt er,...gerade auch mit diesem HG :lol:



Bei der Bea würde ich glaube ich mal noch experimentieren,und zwar zunächst nur das doch etwas

knackige Grün etwas zu entsättigen (evtl das knarzgelb auch noch) und dann die Gesamtsättigung

daruaf anpassen.Das könnte das gesammte Bild etwas mehr beruhigen und die Dame noch etwas

auf das Silbertablett heben.Der etwas weniger "frisch fruchtige Look" der daraus entsteht,könnte

evtl. auch sehr gut zu dem Bild passen.

Mal nur so meine Gedanken zu dem Bild :mrgreen:


An der Stelle möchte ich vielleicht noch anmerken das ich durchaus auch an Landschaftsbildern von der

wirklich großartigen Gegend in der Du bist,welche mit dem Primoplan gemacht sind, interessiert währe :ja:

Deine Bilder mit den modernen Objektiven erfüllen ja alle Anforderungen an solche Bilder,so gesehen gehst

Du ja kein Risiko ein ') ,...aber der ein oder andere Schuß mit dem Primoplan könnte durchaus interessant sein!


..Euch noch wunderbare Tage :cheers:

Bernd

Re: Primoplan Portrait

Sa 1. Sep 2018, 08:53

Methusalem hat geschrieben:[...] Bei der Bea würde ich glaube ich mal noch experimentieren,und zwar zunächst nur das doch etwas knackige Grün etwas zu entsättigen (evtl das knarzgelb auch noch) und dann die Gesamtsättigung darauf anpassen.Das könnte das gesamte Bild etwas mehr beruhigen und die Dame noch etwas auf das Silbertablett heben.Der etwas weniger "frisch fruchtige Look" der daraus entsteht,könnte evtl. auch sehr gut zu dem Bild passen. Mal nur so meine Gedanken zu dem Bild :mrgreen:

An der Stelle möchte ich vielleicht noch anmerken das ich durchaus auch an Landschaftsbildern von der wirklich großartigen Gegend in der Du bist,welche mit dem Primoplan gemacht sind, interessiert währe :ja: Deine Bilder mit den modernen Objektiven erfüllen ja alle Anforderungen an solche Bilder,so gesehen gehst Du ja kein Risiko ein ') ,...aber der ein oder andere Schuß mit dem Primoplan könnte durchaus interessant sein! [...]


Für mich wäre es das beschnittene Bild. Ein gelungenes Bild. Über eine alternative Bearbeitung wäre ich neugierig. Würde auch selber gerne einmal mit dem Bild "spielen" dürfen, sofern Du magst.

Du hast bisher recht wenig Bilder ins Forum gestellt. Da würde ich mich gerne über mehr freuen.

Zumal Du vielleicht ein seltener Besitzer des Objektivs bleiben wirst.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz