Hi Thomas,
1. Man sieht was du vor hast
2. Du hast die Kameratechnik im Griff
3. Du hast ein gutes Auge für Menschen
4. Ein Topmodel

hast du fotografiert
Jetzt zu den Bildern. Für mich sieht das nach Dauerlicht aus, evtl sogar Glühbirne .... ? Ist zwar ideal um das Ergebnis vorab abschätzen zu können, hat aber den Nachteil, dass man es kaum modelieren kann. Zwei Blitze, einer von schräg rechts hinten um den Umriss heraus zu heben und einen Blitz da, wo du auch bei deinen Fotos die Lichtquelle hattest. Die Wärme der Fotos und das Schattenspiel müssen darunter nicht leiden, aber du könntest mit viel kürzerer Belichtungszeit und kleinen ISO-Werten fotografieren. Das wiederum würde dir das Aufhellen der Augen erleichtern, es wird nicht so schnell körnig.
Konkret: Falls du mit Lightroom vertraut bist, kannst du ja wunderbar jeden einzelnen Bereich um bis zu 4 Blendenstufen hochziehen. Würde ich aber nicht machen, mir gefallen die Fotos auch so.

Wenn du es nochmal machst, und den gleichen Look willst, würde eine Styroplatte (weniger als 1 €) mit einem Loch drin zum Durchstecken des Objektivs die Schatten aufhellen. Achtung: Eine ganze Platte könnte zu viel sein, geschätzt reicht eine 1/4 Platte. Oder halt ein Reflektor wenn du einen hast.
Du siehst, ich mag deine Art zu fotografieren. Ich bearbeite meine Bilder, aber schon beim Fotografieren versuche ich so viel wie möglich heraus zu holen, um eben nicht nach zu bearbeiten.
Tip für künftige Motive: Zeige ihr KEINE Portraits von Thomas Klur.
LG
Norbert