...hi Erich...
...Dir auch mal vielen Dank das Du dir die Mühr gemacht hast Deine Sicht zu schreiben
...und mal vorne weg,...ich freue mich auch sehr mit Sabrina Fotos machen zu dürfen
...na ja,...ist mir schon klar daß dieses Bild weit ab von nem perfekten Portrait (was das auch immer ist

) liegt.
...ich für meinen Teil war nach der Session und dem Entwickeln der Bilder schon froh überhaupt etwas nach Hause gebracht zu haben.

...das Fotografieren mit solchen alten wundervollen Geräten ist für Digital Umsteiger schon etwas "spezielles.
...man kennt,wenn man es erst seit ein paar Wochen macht ,weder die Cam noch den Film sehr gut,...noch hat man eine Möglichkeit
der Kontrolle seines tuns.Es basiert alles mehr oder weniger auf Theorie und Bauchgefühl.Deshalb freut man sich auch über nicht so perfekte Bilder erstmal mächtig.Vor allem wenn man den gesamten Hürdenlauf so eines analogen shootings bis zum gescannten
Bild dann auch mal ohne auf die Nase zu fallen geschafft hat.
...zur Bearbeitung und Highkey
ich hatte nen 400Iso Film drin.der mußte reichen

an dem Tag wsr das Licht halt grau und bedeckt,fotografiert habe ich
am Balkonfenster,das heist ich hatte bei f2.8 Haltezeiten vo 1/60.Abblenden war nicht so möglich.Ich wollte den Film nicht
unterbelichten,der mag das nicht und wird dann schon grobkörnig.Deswegen war in der Bea eine sehr helle Version für mich erste Wahl.Ich wollte Sabrina nicht zur Großmutter machen mit zu grobem Korn
Die Bearbeitungsmöglichkeit von den analogen Abzügen hat nicht die Range wie Bilder einer K1
Das Korn verzeit nix!!!!!,...vor allem wenn man die Bilder dann verkeinert wirds echt eng
...aber ich arbeite dran mich zu verbessern
@ frullip...auch Dir mal vielen Dank fürs schreiben,.....denke ich habe Deinen Kommentar auch mitbeantwortet
beste Grüße
Bernd