Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Portrait mit dem Summicron-R 50

Di 22. Nov 2016, 20:52

Hallo!

Vorletztes Wochenende haben wir kurz das trockene Wetter genutzt und ein paar Portraitfotos gemacht, die ich hier gerne zeigen möchte.
Zur Anwendung kam mein geliebtes Leica Summicron 50 an der K-3. Die verwendete Blende war 2.8.

Freue mich über Kommentare, Kritik und Anregungen. :ja:


#1


#2


#3

Re: Portrait mit dem Summicron-R 50

Di 22. Nov 2016, 21:27

Also mir gefallen sie ausgesprochen gut. Vor allem die #3. Der Hintergrund könnte im Vergleich zum Motiv bzgl. Balance etwas weniger Licht vertragen, aber das ist eigentlich nicht erwähnenswert. Und das "Rendering" des Objektivs ist sehr schön.

Re: Portrait mit dem Summicron-R 50

Di 22. Nov 2016, 21:31

ulrichschiegg hat geschrieben:Also mir gefallen sie ausgesprochen gut. Vor allem die #3. Der Hintergrund könnte im Vergleich zum Motiv bzgl. Balance etwas weniger Licht vertragen, aber das ist eigentlich nicht erwähnenswert. Und das "Rendering" des Objektivs ist sehr schön.



Vielen Dank für deinen netten Kommentar! :ja:
Das mit dem Hintergrund ist eine Idee, allerdings hat mir auch das satte Grün so gut gefallen. :)

LG und einen schönen Abend,
Ralph

Re: Portrait mit dem Summicron-R 50

Di 22. Nov 2016, 22:19

jap, bin auch bei der #3. Schlecht sind die anderen nicht, ich mag da allerdings die leichte Untersicht nicht so - auf Augenhöhe wie bei der #3 passt es für mich dann wieder. Das Motiv noch ein wenig aus der Mitte würde ich vorschlagen. Die Linse macht einen guten Eindruck, dennoch mag mich das Bokeh nicht so recht überzeugen - oder es ist tatsächlich der HG.... hmmm... ach, einfach mehr machen und zeigen - dann sehen wir ja :mrgreen:

Re: Portrait mit dem Summicron-R 50

Fr 25. Nov 2016, 16:28

Das Dritte gefällt auch mir am besten. Ihr Gesichtsausdruck wirkt am natürlichsten.
Der Hintergrund ist in der Tat etwas unruhig. Vielleicht da etwas mit den Kontrasten zurückfahren?

Re: Portrait mit dem Summicron-R 50

Fr 25. Nov 2016, 18:56

Hallo Buddi und Christian,

danke für eure Tipps!
Ich werde mich nochmal in darktable am Hintergrund versuchen und dann einstellen.
Kann sein, dass die Konifere doch etwas unruhig war. :ja:
Allerdings fand ich den Kontrast zwischen dem Grün und dem braunen Pullover ganz nett.

Liebe Grüße
Ralph

Re: Portrait mit dem Summicron-R 50

Fr 25. Nov 2016, 19:00

Hallo,

Dein Model gefällt mir, auch das Licht ist eigentlich optimal für Portraits. :thumbup:

Der Hintergrund stattdessen will mir nicht so gut gefallen, da für meinen Geschmack zu präsent.
Zum Thema Untersicht gebe ich BUDDI recht, wobei ich da keinen großen Unterschied bei den drei gezeigten Bildern vom Blickwinkel feststellen kann... :nono:
Kann mir vorstellen, dass (ich nehme an) Deine Frau/Partnerin etwas erhöht relativ nahe vor einer Thujahecke stand. Vielleicht noch an einem Weg mit Publikumsverkehr...
Irgendwie wirkt sie nicht ganz so entspannt, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf.

Vielleicht einfach erst mal eine ruhigere Ecke suchen mit einem etwas diskreteren Hintergrund und mehr auf den Abstand achten, ein paar lustige Geschichten erzählen und Komplimente machen, bis sie etwas lockerer geworden ist.

Bin gespannt, welche Bilder Du uns noch zeigen magst.

Grüße,
Matthias

Re: Portrait mit dem Summicron-R 50

Fr 25. Nov 2016, 20:12

Hallo Matthias,

du hast es ganz gut erraten. :yessad:
Publikumsverkehr hatten wir dort zwar nicht, aber meiner Frau ging es an dem Tag nicht so gut, so dass sie doch bald etwas gestresst/ unentspannt wurde. :ja:
Beim nächsten Mal wird es hoffentlich besser.

Ich hab eben noch ein bisschen in darktable probiert und festgestellt, dass der präsente/unruhige Hintergrund durch die Basiskurve doch sehr verstärkt wird.
Hier nun noch zwei Versuche mit anderen Einstellungen (auch ein s/w Versuch).

Freue mich wieder über Kommentare! :ja:


#1


#2

Re: Portrait mit dem Summicron-R 50

Sa 26. Nov 2016, 12:11

Hallo Ralph, zu den ersten drei Bilder kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen: sehr hübsches Model, super Licht, unruhiger Hintergrund. Das, von dir neubearbeitete, Bild ist auch mein Favorit aus deiner Serie. Ich bin kein so großer Freund von sw und ich glaube bei deinem Bild ist es auch nicht angebracht. Denn nun fehlt die Freistellung vom Hintergrund, denn Hintergrund, Haare und Gesicht haben ungefähr die gleiche Helligkeit. Ich glaube sw funktioniert nur bei deutlichen Kontrasten. Dein zweiter Versuch gefällt mir schon sehr gut. Ich würde im Bild den Hintergrund noch weiter abdunkeln und mehr weichzeichnen. Das träfe eher meinen persönlichen Geschmack. Ansonsten gefällt mir die farbige Version richtig gut.

Re: Portrait mit dem Summicron-R 50

Sa 26. Nov 2016, 15:11

Ja, da kann ich mich gerne in das schon gesagte einreihen. :ja:
Das Dritte ist schon toll! Gefällt mir am besten.
Und mit der EBV kann man nicht nur verbessern, weiß ich aus eigener Erfahrung!
Freue mich auf die nächste Serie :cap:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz