Was mir sofort (negativ) ins Auge fällt sind neben dem zu hohem ISO Wert und dem verbundenen rauschen im Bild auch die dunklen Träger. Links schaut er unter dem Shirt hervor, rechts hebt er sich schon vom Körper ab. Diese Träger von Tops und BHs sind immer wieder so frech und wollen sich ins Bild schummeln, schöner sieht es dann aber doch aus wenn man sie vorher noch versteckt :-) Ein verstecken nachher per Bildbearbeitung ist dann doch aufwändiger. Zudem erreicht sie mich irgendwie nicht (Ausdruck). Portrait ist schon ein verdammt schwieriges Thema ... ich tue mich da auch immer sehr schwer. Aber ich lerne ja auch viel von einem guten Freund, welcher auch schon analog Portraits fotografiert hat. Was ich dort schon aktiv mitgenommen habe durch gemeinsames fotografieren kann ich gar nicht alles nachlesen und probieren. Aber lass dich nicht entmutigen und versuche weiter - es ist so schön, die Portraitfotografie.
Mir gefällt es, das Blau der Augen würde ich noch ein wenig betonen aber das ist subjektiv. Schnitt etc. passen, besonders bei dem Bild ist halt die Perspektive - ungewöhnlich für Kinderbilder - und ihr eher ernster Ausdruck. Da geht doch Kopfkino an, könnte auch aus einem Film sein - Mutti macht die Augen auf und da ist die Tochter die Wache gehalten hat und der Gesichtsausdruck vermittelt "alles ist gut". Ich bevorzuge die Farbvariante. Mit "normalem Betrachtungsabstand" stören mich da weder Rauschen noch sonst was.
die s/w Idee von Hannes war super, mir gefällt es in s/w besser. stelle mir gerade eure Situation bildlich vor, Du schreist Stop stehenbleiben und deine Tochter blieb wie angewurzelt so stehen
Oliver.D hat geschrieben:die s/w Idee von Hannes war super, mir gefällt es in s/w besser. stelle mir gerade eure Situation bildlich vor, Du schreist Stop stehenbleiben und deine Tochter blieb wie angewurzelt so stehen
Ja, so in etwa läuft das recht häufig ab Es freut mich, dass euch die S/W Umsetzumng gefällt