Vielen Dank für Eure Anmerkungen

similaun hat geschrieben:
Mir gefallen die Bilder #4 und #5 von Farben, Licht und Unschärfe her, sind schön ausgewogen und gut komponiert. Auf dem Bildern #1-#3 sind die Hauptmotive etwas zu dunkel, bei #1 und #2 ist die Komposition verbesserungswürdig, mit etwas Beschneidung könnte man es deutlich verbessern.
Grüße,
Zoltan
garovic hat geschrieben:
Mir gefallen bei der 4 und 5 die Lichter, die Freistellung und die Farben. Beeindruckend wie du mit dem manuellen objektiv die Schärfe getroffen hast. Ansonsten finde ich den bildwinkel insgesamt zu eng. Der Dudelsack, die Sense, die Kegel und die Seifenblasen schaffen es alle nicht richtig aufs Bild, schade eigentlich...
Gruß g
Ich habe mir ehrlich gesagt zu wenig Gedanken um die Komposition gemacht, es ging mir vornehmlich um die Schärfeleistung und das Bokeh, daher habt ihr schon Recht, dass sicher mehr aus den Motiven herauszuholen gewesen wäre.
Da ich fast nur noch mit manuellen Festbrennweiten fotografiere und mir das immer mehr Spaß macht, ist das mit dem Fokussieren eigentlich kein Problem. 28, 50 und die 100 mm lassen sich sehr einfach fokussieren. Mein 200/4 benötigt da schon etwas mehr Feingefühl, vor allem, wenn sich die Objekte bewegen, aber unmöglich ist auch das nicht. Das liegt aber auch an dem großen Fokusweg der manuellen Gläser. Wünsche mir bei meiner Pentax eigentlich nur ein größeres, helleres Sucherbild (wie bei den alten SLR), aber das ist wohl Wunschdenken.

_________________
Viele Grüße
Patrick
I <3 PENTAX-M