Das hast Du fein gemacht Frank!
Da kommt das "Livefeeling" schon ordentlich rüber.
Ich habe mal eine Zeitlang eine Band im Süden mehr oder weniger begleitet, wobei ich die aber schon vorher ein paar mal ohne Kamera angeschaut habe. (geht wirklich..) und auch alle persönlich kenne.
Da hat man den grossen Vorteil das man ein Gefühl dafür kriegt wie sich die einzelnen Musiker bewegen und verhalten, da kann man so etwas viel entspannter angehen.
Einen sehr grossen Vorteil hat man wenn man vorher schon die Setlist kennt und was der Lichtmann dazu macht, dann kann man schon vorher evtl. die Position oder das Objektiv wechseln.
Vor allem weiss man dann auch in etwa wann wo etwas "passiert" und ist darauf vorbereitet.
Am vorteilhaftesten ist beim Soundcheck schon vor Ort sein zu können.
Wenn sie mit den Ergebniss zufrieden sind und Du mit denen guten Kontakt hast, dann mach doch mal den Vorschag, ob Du eine Kamera ganz hinten unterhalb der Traverse abhängen kannst, darauf machst Du etwas Weitwinkeliges und bedienst sie nebenher mit einem Funkauslöser. Solche Bilder mit Band und Publikum sind nochmal eine ganz andere Liga.

Mein Traum wäre mal Bruce Springsteen und E-Street Band, aber da hat "unsereins" den Hintern zu weit unten.
