So 15. Dez 2013, 11:47
m@rmor hat geschrieben:Hola Carsten
Die Bilder sind zwar wirklich gut gemacht, aber hast Du keine Skrupel, Leute einfach so (zum Teil detailliert) abzulichten?
Saludos
Marcel
Street wird immer Kontroversen auslösen, es fängt ja schon damit an, ob man Menschen überhaupt ungefragt fotografieren darf. Das gilt doch auch im Besonderen für Reportage-/Reise-/Dokumentar-Aufnahmen, wenn diese Fotografen immer vorher fragen würden, oder nur schöne Szenen festhalten, würden wir nichts von der Welt wissen. Und in gewissem Sinne sind meine Bilder auch Dokumente, nicht das ich die jetzt mit Reportagen vergleichen möchte, da bin ich weit davon entfernt. Aber schaut Euch doch auf den Weihnachtsmärkten um, natürlich hätte ich auch Stunden an Handwerks- oder Deko Ständen verbringen und auf
die Szene warten können, aber die "Action“ spielt sich eben an den Glühwein- und Essenständen ab.
Richtig, Leute beim Essen sehen überwiegend nicht sehr fotogen aus, aber ich habe mich bemüht niemanden zu entwürdigen, das widerspricht auch meiner Ethik. Ich habe Menschen bei einer ganz alltäglichen Verrichtung aufgenommen, aber keine Grenze überschritten. Da müsste man eher über Bilder von Bettlern diskutieren, oder ich meine mich erinnern zu können hier vor Kurzem Bilder von einem Mann der Papierkörbe nach Leergut absucht gesehen zu haben.
Auf einigen Bildern seht ihr ja auch, dass die Leute mich bemerkt haben, aber es ist niemand zu mir gekommen und hat mich darauf angesprochen. Sonst würden diese Bilder hier selbstverständlich auch nicht zu sehen sein.