Hey,
Danke für die Rückmeldungen. Freut mich, dass die Bilder euch gefallen.
@n8ghtigal: probiere es einfach aus.

@garovic: zum samyang kann ich noch nicht soviel sagen, bin aber überzeugt, dass es das Potenzial zu einer meiner Lieblingslinsen hat. Selbst ganzkörperfreistellen ist damit null problemo und hat dazu ein wirklich traumhaftes bokeh. Selbst offenblendig ist es schln scharf ohne jedoch zu überzeichnen. Mit meinen beiden Voigtländern (58 1.4 und 90 f3.5) kann ich nicht so gut portraits machen, weil sie einfach dazu zu scharf sind und so jede minifalte zu sehen ist.

Das 70er habe ich mit dem 77er ersetzt und zwar aus folgendem Grund: Das 70er ist ein tolles Objektiv. Macht man damit Fotos, kommen meist tolle Bilder dabei rum. Es macht meiner Meinung nach kaum Fehler. Beim 77er ist das anders. Ich hab damit deutlich mehr Ausschuss als ich mit dem 70er hatte. Treffe ich damit aber und hab den richtigen Winkel oder was auch immer, kommt ein besonderes Bild mit Charakter dabei raus. Vielleicht ist das mit den vermeintlichen "Schwächen " des Objektives zu erklären. Ich finde das kann das 70er nicht so gut. Kann ja aber auch Einbildung sein.

Alles in allem würde ich also das 77er als mein Lieblingsportraitobjektiv bezeichnen. Könnte aber auch passieren, dass es vom samyang verdrängt wird. Wenn ich Bilder von Mirka mit Sonnenbrille mache, bin ich halt in der Spiegelung kleiner oder nicht zu sehen, das ist schwieriger mit dem 77er. Ich mag es auch etwas weiter weg zu stehen. An apsc war das mit dem 77er klasse, an kb bin ich dann doch schon recht nah dran, deswegen hab ich mir noch das 135er besorgt. Auch das tokina 90 ist fpr portraits toll finde ich, allerdings hab ich damit nich zuwenig portraits gemacht um es mit aufzunehmen.
Hoffe die Erklärung reicht. Ansonsten frag nichmal nach

_________________
Mein
Mein
Meine Homepage:
"The great truth is there isn't one
And it only gets worse since that conclusion"
Mgła