Moin Werner,
für sowas darfst Du Dir ja auch nicht die Evangelen aussuchen - wir machen doch nie das, was man von uns erwartet - Protestanten halt...

Außerdem dann noch der Klönschnack mit dem Paster achteran - das gehört einfach dazu.
Die wohl mindestens Notwendigen 64x oder eben gar die 1000x Graufilter gibt es ja fast nur noch von B+W...
Ja und eben die Haida.
Die B+W erzeugen einen leichten Rotstich, das unbearbeitete Bild wirkt wärmer in der Farbwiedergabe - die Haida dagegen haben einen Blaustich, der das Bild recht kühl wirken lässt.
Beides ist aber durch Nachbearbeitung, ggf. auch gleich durch manuellen Weißabgleich in der Kamera ausgleichen.
Es gibt auch noch einen 2000x von Massa (ist gerade mal eine Blendenstufe mehr, als der 1000x), noch günstiger, aber mit sehr deutlichen Blaustich, der mit zunehmender Belichtungszeit stärker wird und irgendwann nur noch schwer auszugleichen sein soll.
Und von Delamax gibt es auch einen 1000x - vergleichsweise sehr günstig, leider gibt es praktisch keine Infos über die Wiedergabequalität. - Kleiner Pluspunkt: er wird immerhin richtig mit "ND3.0" gekennzeichnet - die sonst gerne genommene Bezeichnung als ND1000 ist ff... föllig falsch.
Achja, Haida bietet für das Geld, was ein B+W kostet, ein Dreierset mit 8x, 64x und 1000x mit Deckeln auf beiden Seiten an.
_________________
es grüßt das ausgewanderte Nordlicht aus Werder (Havel)/Kemnitz
Ralf
