Liebe Pentaxians - vielen Dank!
Das Thema Street und Menschen habe ich seit 2020 nicht mehr richtig gepflegt, es wurde/wird Zeit mich wieder damit zu beschäftigen. Es braucht viel Übung.
Mika, deine Frage nach dem Objektiv: Für die Bilder habe ich das 70-210 an der K-1 verwendet.
ErnstK hat geschrieben:
... finde dein Street- Session für rundum gelungen
... alles wirkt auf mich,
trotz Nähe zu den Personen, angenehm zurückhaltend/distanziert
NG
Ernst
Hallo
Ernst, vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, da macht sich die etwas längere Brennweite doch positiv bemerkbar.
Für mein "erstes" Mal nach längerer Zeit war mir der etwas größere Abstand angenehmer.
Hannes21 hat geschrieben:
Also ich sag's mal so: Die Bilder könnten auch von mir sein.

Das nehme ich doch als ein Lob, und es ist ja nicht so, dass ich mir nichts von dir abgeschaut hätte ... ich freue mich aufs gemeinsame fotografische Abenteuer, demnächst ...
ulrichschiegg hat geschrieben:
Ok, dann mache ich es halt. Deine Street-Bilder sind toll.
Wenn jemand schreibt, die Street-Bilder könnten von Hannes sein, dann sind das üblicherweise tolle Streetbilder. Und ich finde das Lob für Clemens hier auch passend, in jeder Hinsicht.
Vielen Dank,
Martin
Das Licht war richtig schwierig zu händeln, auf den Weg habe ich mich gemacht als der Himmel noch bedeckt war - am Ziel war es dann hell und sonnig.
Deshalb auch die Bilder in SW, hier kann ich in der Bildentwicklung besser mit dem harten Licht umgehen.
regentag hat geschrieben:
Wow, gutes Auge! Für mich sind #3 #4 #6 herausragend.
Den Bronzefiguren ist richtig langweilig, so ohne Handys...
Fotografieren die Eltern da ihre Tochter bei Nummer 6?
Dankeschön!

Gut gesehen von dir! Der Handy Fotograf spiegelt sich in der schwarzen Wall Box. Meiner Ansicht nach war das eher der Freund, Mann oder Partner der Dame, die sich permanent gedreht und in Pose gestellt hat. Die Frau neben der Handyknipser ging nur zufällig vorüber.
peterg hat geschrieben:
Hallo,
schöne Bilder, die Stimmung in s/w gefällt mir. Wenn ich mal unterwegs bin traue ich mich nicht…
Peter
Ja,
Peter, das ist einfach Übung, mit einer längeren Brennweite anfangen und sich dann ganz langsam herantasten.
Das Bild selber ist übrigens nur das Ergebnis einer Beobachtung auf einem Spaziergang, Fotowalk, etc. Mir macht es viel Spaß dabei zu "schauen", Situationen zu erfassen und dann per Bild eine Geschichte zu erzählen.
Vielen Dank für deinen Kommentar.