Hannes21 hat geschrieben:
Hallo Clemens!
Irgendwie passen die Charaktere/Personen zu den Bildern, v. a. bei der #50 und #53.
Ob der Herr in der #51 wohl in das Auto passen würde?
Wirklich eine schöne Serie.

Vielen Dank, Hannes - ob er in den Fiat passen würde, das fragt sich der Herr sicherlich auch.
Den dicken Herr hatte ich bei meiner Museumstour des öfteren gesehen, der passte für mich nur zu keinem Bild oder Exponat.
Hier beim Auto konnte ich dann eine fotografiewürdige Beziehung ausmachen - kleines Auto und dicker Mann ist einfach witzig. Der Herr hat sicherlich noch nie ein so kleines Auto gesehen.
mutzelputz hat geschrieben:
Sehr schöne Fortsetzung deines Projektes.
Find auch das die Leute zu den Bildern im Kunstmuseum passen.
Machst Du da vorher ein Casting..?


Nein, ein Casting mache ich nicht vorher.
Aber ich achte schon darauf, das zwischen Exponat und Mensch eine Beziehung entsteht, die dem Betrachter "meiner" Bilder ins Auge sticht.
Da sind zum ersten die Farben, es kann auch eine Bewegung oder ein Blick sein wie in der #52 bzw. #52a die eine Beziehung zwischen Exponat und Besucher aufbauen. Inzwischen sehe ich das recht schnell und kann das umsetzen. Leider ist viel Ausschuss dabei, andere Museumsbesucher laufen mir oftmals gnadenlos ins Bild hinein.
Danke für deinen Kommentar, @mutzelputz
klabö hat geschrieben:
Tolle neue Eindrücke! Die Kommunikation der Betrachter mit dem Bild in der #49 ist genial. Der scheinbar flüchtige Blick in der #52/52a ebenso (SW kommt für mich deutlich besser rüber!), und die #53 ist ebenfalls ein Volltreffer. Ich sitze jedenfalls grinsend vor dem Monitor!

Das Gemälde in der #49 finde ich total spannend, es lohnt sich wirklich hier einmal länger vor dem Gemälde im Museum zu verweilen.
Hier hatte ich erst keinen richtigen Plan, habe dann aber festgestellt dass die Zahl/Menge 3 (drei) vorgegeben ist:
3 Menschen sind im Gemälde im Raum (die tote Frau einmal ausgeklammert), 3 Menschen schauen von außen in die Szene (im HG) hinein.
Also brauchte ich auch 3 Museumsbesucher die für mich "meine" Szene mit dem Exponat darstellen. Wie ich finde, passen sich die Besucher recht gut der Szene in dem Gemälde an.
Die #52 ist auch mein Favorit der Serie, ich mag das Bild sehr. Die SW Fassung muss ich vielleicht noch einmal überarbeiten.
Vielen Dank für deinen Kommentar, Klaus
Zampel hat geschrieben:
Hannes21 hat geschrieben:
Irgendwie passen die Charaktere/Personen zu den Bildern, v. a. bei der #50 und #53.
Die sind mir auch aus der tollen Serie (!) ins Auge gestochen. Dazu noch die #49, wo die Betrachter irgendwie auch zum Gemälde gehören könnten. Sehr beeindruckende Fortsetzung der Museums-Serie!
VG Christian
Vielen Dank, Christian. Es freut mich sehr dass dir die Bilder gefallen.