Ich persönlich finde die starke Teleaufnahme der Frau mit Hund von hinten auch deutlich voyeuristischer. Kritisch finde ich persönlich keines der Bilder, allein schon wegen der Rückansichten, die ein erkennen auf den ersten Block verhindern.
Mich wundert vor allem, dass mit Kindernacktheit heute wesentlich vorsichtiger (bzw. verklemmter) umgegangen wird als noch vor einiger Zeit. Kindernacktheit verliert da so langsam die freiheitliche Unschuld und wird immer mehr sexualisiert gesehen. Blitzaktuell dazu auch ein
, der den aktuellen Stand sehr gut zusammenfasst. Und in dem auch auf das dank der Causa Edathy verschärfte Strafrecht hingewiesen wird.
"Demnach macht sich künftig unter anderem strafbar, wer Kinder und Jugendliche nackt fotografiert, um die Aufnahmen zu verkaufen oder zu tauschen."
Vor diesem Hintergrund würde ich die Bilder lieber entfernen, auch wenn die Intention hier natürlich eine völlig harmlose ist.

Ist schon eine komische Gesellschaft.
Lieber Gruß, Andi