Danke Euch allen für Euer Feedback! Ich hab mir überlegt weil das erste Bild ja so gut angekommen ist (Vorsicht Ironie

), mach ich dennoch einfach noch ein weiteres von diesem Shooting rein

:)
Die Diskussion um den BH fand ich interessant. Ehrlich gesagt, war's wohl ein Anfängerfehler, sprich, ich war mit so vielen Dingen beschäftigt, dass ich das gar nicht mehr gesehen habe. ABER wenn ich mir die Diskussion so ansehe, lerne ich daraus, dass es nicht falsch war, den drin zu lassen. Ich mag Bilder, die zur Diskussion anregen
@Hannes: ich bin eigentlich auch auf Deiner Linie, was die Natürlichkeit angeht. In dem Fall hab ich aber zuhause gemerkt, dass (meiner Meinung nach) bei dem Modell und in dem Umfeld bzw. dieser Art der Fotografie ein möglichst "perfektes" (klar, das ist Definitionssache) Bild rauskommen soll. Man könnte da jetzt eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, was ich nicht beabsichtige.
Ansonsten => ich bin am Anfang eines langen Lernprozesses, das ist mir klar. Insofern ist jeder Hinweis natürlich weiterhin willkommen. Inwiefern ich ihn umsetzen kann oder will, steht auf nem anderen Blatt. :)
Und jetzt der obligatorische

(merkt man mir an, dass ich aus Bayern komme?
So, hier noch mal ein Portrait. Kritik und Anmerkungen sind jederzeit willkommen bzw. sogar erwünscht
Erneut das 50-135mm 2.8 an der K-5
Gleich vorweg: was mich "stört" ist, dass das Hemd etwas sehr knittrig ist im Zentrum. Aber gut, das lässt sich ausbügeln :)
Datum: 2011-03-27
Uhrzeit: 15:18:35
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5