Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Magda vom UT Krakau

Mo 13. Nov 2023, 15:46

Lange hat's gedauert. :warten:

Einerseits liegt's daran, dass ich sehr viel versiebt habe. Der Ausschuss war ziemlich hoch und auch bei dieser Auswahl sind einige Fotos dabei, bei denen der Fokus nicht genau da sitzt, wo er sitzen sollte. Generell war viel Frust beim Sichten dabei. Porträt ist einfach nicht meins. :rolleye:

Andererseits tue ich mich auch mit der BEA schwer. Da ist viel ganz anders oder genau andersrum, wie ich es bei Landschaften gewohnt bin. ':-\

Dafür sind's hier dann ganz schön viele Fotos geworden, und zwar 22. Ein paar Fotos sind darunter, bei denen ich etwas zufriedener bin. Aber vielleicht helft Ihr mir bei der Auswahl der 2-5 Fotos, die ich dann an Magda schicken werde. Danke: :cheers:

Kritik und Tipps natürlich gerne gesehen, auch wenn ich wahrscheinlich so schnell nicht wieder Menschen fotografieren werde. :ja:


#1


#2


#3


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11


#12


#13


#14


#15


#16


#17


#18


#19


#20


#21


#22

Re: Magda vom UT Krakau

Mo 13. Nov 2023, 16:29

Hallo Jan,
obwohl ich auch so gar kein Modellfotograf bin, hier mal meine Bemerkungen.
Generell finde ich oft die Hände zu hell (dominant). Auf einigen Bildern hat Magda auch eine sehr helle Stirn. Da hätten Polfilter oder Puder geholfen. Eine etwas kürzere Brennweite (mit dem damit verbundenen kürzeren Aufnahmeabstand) hätte dem Gesicht etwas mehr Plastizität verliehen.
Mir gefallen die Fotos #5 bis #10 und die #15 :2thumbs: am meisten.
Wenn du auf der #17 die Hand dunkler machst, ist das auch klasse. Generell etwas mehr Licht in den Augen wäre auch ein Gewinn.
Wie auch immer sind die Bilder fürs erste Mal sehr respektabel. :ja:

Re: Magda vom UT Krakau

Mo 13. Nov 2023, 17:21

ab der #7 wird's richtig gut, meine Favoriten von der #7 bis zur #10, ganz leicht dahinter #11 und #12, auch die anderen danach sind sehr gut.
Generell habe ich eher ein Problem mit den Farben, die #1 und dann ab der #7 ff. wirken hier auf meinem Monitor (nicht kalibriert) alle etwas gelbstichig.
Absoluter Favorit für mich definitiv die #8, gefolgt von #9 und #10 und je länger ich sie mir anschaue, werden #11 und #12 auch immer interessanter.

Re: Magda vom UT Krakau

Mo 13. Nov 2023, 17:36

Bei der #1 ist das Gesicht etwas überstrahlt. #2 bis #4 sagen mir nicht so viel, aber ab #5 gefällt mir jedes einzelne Foto ganz ausgezeichnet. Bei Querformat würde ich die Person nicht in der Bildmitte positionieren (#5 und #6). Der goldene Schnitt wirkt da wirklich hamonischer, finde ich. Bei Hochformat ist die Mittelposition passender.

Ganz ehrlich, ich wünschte, ich würde solche Portraits hinbekommen.

Und... wer ist eigentlich Magda?

Re: Magda vom UT Krakau

Mo 13. Nov 2023, 22:34

Ich wage mal meine Ansicht, ich habe nicht die fotografischen Erfahrungen, für mich ist bei Portraits der natürliche Augenblick entscheidend. Ich bleibe da bei #17 richtig hängen, auch wenn der Schärfebereich über die Hand zum li. Auge führt. Das re. Auge ist schon im Unschärfebereich. Schade. Aber dieses Foto hat seine Ausstrahlung, meine nur ich. :hat:
Unabhängig meiner Ansicht, im Detail gab es schon viele und hoffentlich hilfreiche Kommentare.
Ich lasse dir gern meine :2thumbs: für deine Porträt-Serie da. :ja:

Re: Magda vom UT Krakau

Di 14. Nov 2023, 07:47

teilweiße gute Serie aber zu viele Bilder um auf jedes einzelne einzugehen
LG Gerd

Re: Magda vom UT Krakau

Di 14. Nov 2023, 07:49

Es sind wunderbare Bilder.
Die #8 und #9 von der Ausstrahlung her und die #17
Gruss Uwe :wink:

Das ist aber nur mein empfinden.

Re: Magda vom UT Krakau

Di 14. Nov 2023, 15:08

#8 und #17 finde ich ausgesprochen stark; beide wirken für mich am natürlichsten - und das wäre mein Kriterium.

VG Christian

Re: Magda vom UT Krakau

Mi 15. Nov 2023, 17:22

Moin Jan,

ja das sind schon sehr viele. Bzgl der Überstrahlungen haben ja schon die anderen was geschrieben, das geht mir genauso. Die #1 ist das krasseste Beispiel dabei.

Ich finde bis zur #5 wirkt Magda irgendwie "bocklos", von daher wirken die alle für mich nicht so richtig.
Die #7 gefällt mir ganz gut sowohl was Schärfe, der etwas überraschte Ausdruck als auch die Unschärfe im Hintergrund angeht. Auch das rot ist hier nicht überstrahlt finde ich.
Ebenso die #8, wobei da etwas die Schärfte fehlt.

Bis zur #18 fangen mich die Posen nicht so. Irgendwie für mich etwas nichtssagend.

Die #19-#21 finde ich richtig gut gelungen. Hier gefallen mir die Posen, Farben und Schärfe richtig gut.

Was ich gut finde, ist das du extra für mich, die anderen fanden das anscheinend nicht so :mrgreen: das Highlight ans Ende gestellt hast. Bei der #22 passt fast alles für mich. Wenn die Schärfenoch besser wäre, dann wäre es perfekt. Der Gesichtsausdruck reißt das in meinen Augen aber raus.

Alles in allem nur meine Meinung, der ja auch dabei war als ebenso völliger Neuling.

Re: Magda vom UT Krakau

Do 16. Nov 2023, 13:50

Danke für die Rückmeldungen und die konstruktive Kritik! :cheers:

Wie eingangs geschrieben, ist das für mich keine Baustelle, die mich reizt, und nichts, was ich mir gezielt vornehme. Aber man weiß ja nie, geschadet hat's sicher nicht. Nicht wenige Tatrafotografen machen auf den Gipfeln Hochzeitsfotos, um ein bisschen was zu verdienen. Das wäre dann schon eher eine reizvolle Sache, wobei ich dann wirklich übern und pauken müsste.

Gibt es bei der BEA eine Möglichkeit, die Fehler hinzubiegen? Wenn ich zum Beispiel versuche, die hellen Hautpartien abzudunkeln, sieht es direkt unschön aus, wie bei einem hellhäutigen Menschen, den man in einen dunkelhäutigen umschminkt. :ka:

Schwierigkeiten, das wurde ja auch angesprochen und das sieht man sicher, hatte ich auch bei der Hautfarbe. Zu kalt sah leblos aus, zu warm hat dann eben den Gelbstich. :kopfkratz:

Ich freue mich jedenfalls auf die BEA der kommenden Landschaftsfotos. :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz