Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Kyrill-Pfad - Hochsauerland

Sa 26. Apr 2014, 22:17

Hallo!

Die ersten Fotos hier von mir mit Menschen drauf :) Premiere!

Und da es dafür auch Gründe gibt, würde ich mich über Tipps und Hinweise zu den Bildern freuen, um in Zukunft mehr zeigen zu können/wollen. ;)

Zu den Bildern: Vormittag als Aufnahmezeitpunkt ging leider nicht anders, finde das Licht z.T. recht hart und einige Schatten hätte ich lieber nicht gehabt (Gesicht). Lara kneift durch's grelle Licht auch die Augen zu. Bei #2 hab ich leider den Ellenbogen abgeschnitten.



Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 11:02:22
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 160mm
KB-Format entsprechend: 240mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 11:04:20
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 160mm
KB-Format entsprechend: 240mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 11:03:27
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3

Bild
Datum: 2014-04-12
Uhrzeit: 11:03:48
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4

Re: Kyrill-Pfad - Hochsauerland

So 27. Apr 2014, 07:55

FabianSH hat geschrieben:Bei #2 hab ich leider den Ellenbogen abgeschnitten.

Wenn du es selbst schon gemerkt hast. :thumbup: 1 Pluspunkt., aber auch der linke Arm geht irgendwie ins Nirvana.
Das ist auch der Punkt in Bild 4. Der Linke Arm. Hat sie die Hand in der Jacken ntasche, dann lass es den Betrachter sehen.

Dein Bild 3 finde ich sehr erfrischen anders :thumbup:

Re: Kyrill-Pfad - Hochsauerland

So 27. Apr 2014, 08:02

Ich persönlich finde die Sache mit dem angeschnittenen Arm in #2 nicht schlimm, gar nicht. Mir gefällt die natürliche Ausstrahlung. Ich würde das Foto lieber in Farbe sehen, auch wenn die Lichsituation sehr ansprechend war. Kleidung und Lichtstimmung erinnert mich aber eher an Herbst, als an Frühling? Was keine negative Kritik sein soll.

Re: Kyrill-Pfad - Hochsauerland

So 27. Apr 2014, 08:09

Mir gefällt Bild #2 sehr, der Ring bei Bild#3 animiert zum Nachdenken :thumbup:

Re: Kyrill-Pfad - Hochsauerland

So 27. Apr 2014, 10:00

Mit Nr. 3 kann ich nicht so recht etwas anfangen. Die anderen finde ich gut. Nr. 2 am besten, nicht nur, weil hier S/W gut gewählt ist. Das wäre bei Nr. 4 bestimmt auch nicht schlecht. :ja:
Ansonsten guter Bildaufbau und authentische Fotos.

Re: Kyrill-Pfad - Hochsauerland

So 27. Apr 2014, 10:20

Danke für die konstruktive Kritik und die Hinweise bisher! :thumbup:

Tecon hat geschrieben:Die anderen finde ich gut. Nr. 2 am besten, nicht nur, weil hier S/W gut gewählt ist. Das wäre bei Nr. 4 bestimmt auch nicht schlecht. :ja:


Danke! Ich habe natürlich mit allen Fotos rumgespielt und mir persönlich gefallen sie (bis auf #3) in Sepia o. S/W alle etwas besser. Damit unterschlägt man nur etwas die tatsächlichen Gegebenheiten, da wollte ich gerne noch was "authentisches" zeigen :)

Re: Kyrill-Pfad - Hochsauerland

So 27. Apr 2014, 14:54

Die Bilder gefallen mir, auch wenn ich nicht unbedingt 2 Bilder von hinten gewählt hätte.
#3 finde ich klasse auch wenn ich Sepia nicht sonderlich mag. Etwas melancholisch nachdenkliches haftet den Bildern an, mich spricht es ungemein an.

FabianSH hat geschrieben:ch habe natürlich mit allen Fotos rumgespielt und mir persönlich gefallen sie (bis auf #3) in Sepia o. S/W alle etwas besser. Damit unterschlägt man nur etwas die tatsächlichen Gegebenheiten, da wollte ich gerne noch was "authentisches" zeigen :)


Du "präsentierst" also eine Arbeit, mit der du eigentlich nicht zufrieden bist, weil du dem goldenen Kalb der "Authentizität" hinterherjagst?
Wow. Not bad. Viel Erfolg und ausreichend Motivation dazu, das wird auf Dauer anstrengend werden ;)
Davon ab verstehe ich aber kaum, inwieweit s/w oder sepia in den Dunstkreis von Täuschung oder Fälschung gerückt werden können. Es reduziert eben und rückt das Augenmerk mehr auf Bildaufbau / Formen und ggf. Linienführung.

Gruß,
Tom

Re: Kyrill-Pfad - Hochsauerland

So 27. Apr 2014, 15:29

kollege_tom hat geschrieben:Du "präsentierst" also eine Arbeit, mit der du eigentlich nicht zufrieden bist, weil du dem goldenen Kalb der "Authentizität" hinterherjagst?
Wow. Not bad. Viel Erfolg und ausreichend Motivation dazu, das wird auf Dauer anstrengend werden ;)
Davon ab verstehe ich aber kaum, inwieweit s/w oder sepia in den Dunstkreis von Täuschung oder Fälschung gerückt werden können. Es reduziert eben und rückt das Augenmerk mehr auf Bildaufbau / Formen und ggf. Linienführung.



Ich habe weder das eine noch das andere behauptet. Aber schön, das du auch bei der Interpretation von Forenpost soviel Kreativität an den Tag legst :P Nichts für ungut ;)

Re: Kyrill-Pfad - Hochsauerland

So 27. Apr 2014, 16:28

FabianSH hat geschrieben:Ich habe weder das eine noch das andere behauptet. Aber schön, das du auch bei der Interpretation von Forenpost soviel Kreativität an den Tag legst :P Nichts für ungut ;)


An sich habe ich ja nur deinen Text gelesen aber danke für das Lob, irgendwo muss ich ja auch mal was können :)
Du hast halt geschrieben, du wolltest gerne etwas "authentisches" zeigen (= Farbbilder), weil sw oder sepia eben etwas von den "tatsächlichen Gegebenheiten unterschlagen". Somit nicht authentisch sind. Vielleicht spreche ich falsches Deutsch aber authentisch ist etwas dem Original sehr nahes, ähnliches. Eben wenn das Sein und der Schein ziemlich deckungsgleich sind. Wenn sich etwas vom Original (in dem Fall das "Sein") entfernt, ist es eben eine Fälschung und/oder Täuschung (nicht zwangsläufig negativ, aber eben nicht original) bzw. einfach "nicht echt".

Ich folge da halt eigentlich nur deinem Begriff von "Authentizität" in der normal üblichen Definition, nichts für ungut ;)

Gruß,
Tom

Re: Kyrill-Pfad - Hochsauerland

Di 29. Apr 2014, 05:57

kollege_tom hat geschrieben:An sich habe ich ja nur deinen Text gelesen aber danke für das Lob, irgendwo muss ich ja auch mal was können :)


Also zumindest kannst du auch tolle Fotos machen, die jedenfalls mich ansprechen :thumbup:

kollege_tom hat geschrieben:Ich folge da halt eigentlich nur deinem Begriff von "Authentizität" in der normal üblichen Definition, nichts für ungut ;)

Gruß,
Tom


Ich glaube da haben wir einfach etwas unterschiedliche Definitionen oder Auffassungen von dem Begriff in diesem Zusammenhang - was ja nicht schlimm ist. Täuschung oder jedenfalls Fälschung implizieren für mich eine negative Handlungsabsicht, die nicht meinem Verständnis von dem entspricht, was ich damit beabsichtige. Du siehst diese Implikation nicht - es lebe die Individualität 8-)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz