Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Konzertfotos - "Cash - N - Go"

Mo 1. Okt 2012, 10:55

Hallo zusammen,

gestern Abend hatte ich meinen ersten Auftrag als offizieller Fotograf auf einem Konzert! Es war ein Benefizkonzert zu Gunsten einer gemeinnützigen Einrichtung!

Es handelt sich um eine A Cappella - Band! Sie bieten ein Mix aus wirklich nicht schlechtem Gesang und etwas Comedy!
Hier eine kleine Kostprobe (http://www.youtube.com/watch?v=5aCuOi24yzY)

Konzerte zu fotografieren ist wirklich nicht einfach, dass konnte ich gestern Abend Erfahren. Lichttechnisch ist das ganze sogar ziemlich fies! Zum Einsatz kam deswegen mein Pentax M 50mm f/1,7 welches fast schon zu lang war! Ich beschränkte mich auf Gruppenfotos, da hier meines Erachtens nach jedes Mitglied wichtig ist!

Ich hoffe, sie gefallen!

#1
Bild
Datum: 2012-09-30
Uhrzeit: 19:22:02
Belichtungsdauer: 1/13s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Daylight
Blitz:
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


#2
Bild
Datum: 2012-09-30
Uhrzeit: 20:00:11
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz:
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


#3
Bild
Datum: 2012-09-30
Uhrzeit: 19:56:13
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz:
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D


gruß

Alex

Re: Konzertfotos - "Cash - N - Go"

Mo 1. Okt 2012, 11:12

Moin!

Hier mal ein paar Gedanken dazu:

Dass Konzerte nicht einfach sind, hast du ja schon gemerkt!
Gründe gibt es da viele, vom ungünstigen Platz angefangen, weiter übers fiese bunte Scheinwerferlicht bis hin zu Problemen wegen zu wenig Licht und Bewegungsunschärfe!

Bei Gruppenfotos und kürzerer Brennweite mag das noch besser gehen als bei Teleobjektiven und Ausschnittsportraits einzelner Künstler.
Deinen Entschluss, dann eine manuelle 50iger Festbrennweite zu nehmen, kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich hätte (wegen der Flexibilität) je nach Standort mindestens ein Zoom(entweder mein 50-135 oder das 16-50) mitgenommen! Und bei einem offiziellen Auftrag auch eine Zweitkamera, man weiß ja nie, ob eine ausfällt. :shock:

Vielleicht kann man bei einem A Capella-Konzert noch gut manuell fokussieren, weil sich die Akteure nur wenig bewegen. Bei einem Rockkonzert wollte ich nicht manuell fokussieren müssen. :ja:

Was mir auffällt: Deine Verschlusszeiten sind ziemlich lang, dafür wirken die Aufnahmen (zumindest in der Verkleinerung) erstaunlich scharf. Entweder hast du ein ruhiges Händchen oder die Herren sind wirklich sehr standhaft! ')

Jetzt seh ich gerade, dass du die K10D hast und wunderte mich schon, warum du mit der ISO nicht höher gegangen bist.
Mit der Kx oder K5 kann man da locker auch bis 3200 gehen und bekommt noch sehr brauchbares Material.

In Anbetracht der Umstände finde ich deine hier gezeigten Aufnahmen gut gelungen! :thumbup:

Re: Konzertfotos - "Cash - N - Go"

Mo 1. Okt 2012, 12:27

Hi Alex,
bin da ziemlich bei Hannes - obwohl ich das 50er aufgrund der Lichtstärke bestimmt auch mitgenommen hätte ')
Deine Gruppenaufnahmen finde ich schon gelungen. Das letzte würde ich oben und unten deutlich beschneiden, das dunkle Publikum und den oberen Teil der Bühne find ich persönlich jetzt nicht so interessant.
Ich kenne Cash n go schon länger und war schon auf ein paar Konzerten (noch nie mit Fotoapparat). Ich glaube es wäre schon gut gewesen, ein Zoom dabei zu haben. (oder vll. eine bessere Position zu erhaschen). Die Jungs und das Mädel schauspielern ja schon ein bisserl und da gibts Raum für herrliche Closeups von den Mimiken denk ich.
Danke fürs Zeigen

Michael

Re: Konzertfotos - "Cash - N - Go"

Fr 12. Okt 2012, 15:10

Du mußt knapper belichten! Dann treten die Farbwechsel bei Übersättigung nicht auf und die Fotos sehen sehr viel realistischer aus.

Re: Konzertfotos - "Cash - N - Go"

Sa 13. Okt 2012, 07:04

Erstmal ein Dankeschön fürs Zeigen.
Das M 50 ist keine schlechte Wahl, gerade wenn man ein "scharfes" Auge hat. Allerdings hätte auch ich ein Zoom benutzt.Und auch das DA 200 mitgenommen ;) Und Iso hoch, um zu möglichst kurzen Belichtungszeiten zu kommen. Für die lange Belichtungszeit ist die Nr 1 toll. Bei der Nr 3 ist weniger Publikum in einfach nur schwarz sicher wünschenswert.

Insgesamt für das manuelle 50ziger top. :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz