Paul... Wer ist Paul ? Sorry, musste sein. Wohl zu sehr werbebeinflusst von alten Zeiten. Starkes Bild voller Details. Denn Schnitt find ich super weil uberraschend.
Gefällt mir sehr! Zum einen, wie tendon schon schrieb, wegen des Schnittes. Zum anderen finde ich die Spiegelung in der Brille richtig genial! Super Bild!
Echt interessant, da sieht man den Vorteil eines großen Sensors! Ein Bekannter von mir hat eine 645Z und er sagt damit verlernt man regelrecht das Fotografieren. Nicht mehr lange Standort suchen oder dergleichen, einfach abdrücken und zuhause am PC das gewünschte Bild rausschneiden fertig.
.... Da könnte man wirklich zu verleitet werden, aber das sollte natürlich nicht im Vordergrund stehen oder das Ziel sein.
Schön ist aber, daß der Sensor und die Auflösung das hergibt, wenn man wie beim oberen Bild, selbst mit 200mm einfach nicht näher rankommt oder dummerweise das 150-400 oder so, vergessen hat in die Hosentasche zu stecken.
Mit noch größeren KB Sensoren als Pentax ( Stichwort Sony ) sgeht das ja auch gut.... aber wer fotographiert hier schon mit nem Telefon . Nein, Scherz beiseite: man kan Verschiedenes erkennen: 1.) Das Tamron ist (wenn es die Selektion überstanden hat) ein verlässliches Glas 2.) Der immer mal wieder gescholtene Sensor (nicht modern genug, alted Ding usw.) ist für die allermeisten Dinge mehr als ausreichend 3.) Wenn dann jemand mit beidem umgehen kann kommen auch gute Bilder dabei raus !
Ich selbst greife auf diese Crop Fähigkeiten eher gelegentlich zurück (und wenn dann nicht auf die 100%) und freu mich dann auch das es geht
StaggerLee hat geschrieben:Mit noch größeren KB Sensoren als Pentax ( Stichwort Sony ) sgeht das ja auch gut.... aber wer fotographiert hier schon mit nem Telefon . Nein, Scherz beiseite: man kan Verschiedenes erkennen: 1.) Das Tamron ist (wenn es die Selektion überstanden hat) ein verlässliches Glas 2.) Der immer mal wieder gescholtene Sensor (nicht modern genug, alted Ding usw.) ist für die allermeisten Dinge mehr als ausreichend 3.) Wenn dann jemand mit beidem umgehen kann kommen auch gute Bilder dabei raus !
Ich selbst greife auf diese Crop Fähigkeiten eher gelegentlich zurück (und wenn dann nicht auf die 100%) und freu mich dann auch das es geht
LG, Jörn
Zu 1) jau , da muss man leider durch. Oder Kauft von jemanden der das schon für einen gemacht hat.
Zu2) wird der Sensor wirklich kritisiert? Neues muss nicht immer besser sein. Manchmal schießen die Entwickler auch über das Ziel hinaus. Der Sensor ist fantastisch. Erzeugt enorme Tiefe, extrem harmonische Farben, manchmal sollte nicht gemessen werden, sondern visueller begutachtet. Sonys neue Sesoren aus der A7R Reihe kommen trotz mehr MP nicht an die Harmonie der K1 heran. Auch meine geliebte Fuji knackt da leider gegen ab.
Zu3) ich werde fleißig weiter üben.
Cropen ist auch nicht so mein Ding, aber manchmal ergibt sich was. schön, dass es dann geht.