Mi 23. Aug 2023, 14:06
Was für ein legendäres Festival.
Ich hatte das Glück, es in seinen Anfangsjahren 1978 - 80 zu erleben, da ich 3 gute Jahre in der Nähe lebte.
Damals waren die Festivals noch neben einer Diskothek / Lokal namens "Die Ranch". Dort wurde im Gegensatz zu normalen Diskos anspruchsvollere Musik, u.a. auch viel Jazz aufgelegt. 1978 fand in einem Bierzelt auf einer anliegenden Wiese das erste Jazzfestival statt.
Gegründet von Peter Tschulnigg, Stefan Hinterseer und Hannes Kirchmayr. Das hies damals einfach nur "Drei Tage Jazz".
Ich war auf dem 2.ten und 3.ten, das waren damals noch nicht viel Besuche, aber ganz toll.
Kurz nach dem ersten Festival wurde der Stall neben der Diskothek "Die Ranch" umgebaut.
Da fanden dann die regelmässigen Veranstaltungen "Jazz im Stall" (auch "Zentrum Kreuzhof" genannt) statt.
Bis 1986 teils legendäre Konzerte alle 2-3 Wochen!
Und 1980 das erste Konzert von Dollar Brand (der auch '82 auf dem Festival austrat)
Wir fuhren damals im tiefsten Winter zu diesem einmaligen Konzert!
Auf dem Rückweg mussten wir Schneeketten anlegen.
1,5 Stunden fast durchgehend absolute Stille vom Publikum.
Einmal wagten es welche kurz zu flüstern, er hörte mitten im Spiel auf, wartete, bis es wieder still war und fuhr fort zu spielen.
Eine einzigartige Atmosphäre, die man auf diesen Aufnahmen hören kann:
https://www.rockinconcerts.com/dollar-b ... board.htmlKeine weltbewegende Aufnahmen, davon verstanden die Konzertbetreiber damals noch nicht viel.
Gespielt hat er damals alles was auch auf "Echos from Africa" 1979 erschien, eine Direktschnitt Schallplatte von herausragender Aufnahmegüte.
Die Festivals waren damals von 78 - 83 auf der Wiese neben "der Ranch" im Bierzelt. Dann wurde das zu klein und es folgte ein Festival '84 auf einer grösseren Wiese/Zelt am "Biberg" danach in Ramseiden '85 - 2004. Bis dahin privat organisiert.
Bis das dann völlig umorganisiert wurde zum heutigen Jazzfestival direkt in Saalfelden.
Aber ich war seither nicht mehr dort.