It's all about that puck... (oder wenn APS-C gut täte)
Mi 7. Mär 2018, 17:40
Ich dachte, ich zeige die Aufnahme mal um zu demonstrieren, was passiert, wenn man mit KB nicht so wirklich umgehen kann
Habe zwar abgeblendet, aber f2.2 an KB bietet eben so viel Freistellungspotential, dass man noch meilenweit vom angestrebten Ergebnis entfernt ist, nämlich einem gänzlich scharfen Motiv. Und tja, wie Kinder nun mal so sind (nämlich spontan) kann man den Moment nicht mehr wiederholen.
Re: It's all about that puck... (oder wenn APS-C gut täte)
Mi 7. Mär 2018, 17:51
zeitlos hat geschrieben:Ich dachte, ich zeige die Aufnahme mal um zu demonstrieren, was passiert, wenn man mit KB nicht so wirklich umgehen kann
Habe zwar abgeblendet, aber f2.2 an KB bietet eben so viel Freistellungspotential, dass man noch meilenweit vom angestrebten Ergebnis entfernt ist, nämlich einem gänzlich scharfen Motiv. Und tja, wie Kinder nun mal so sind (nämlich spontan) kann man den Moment nicht mehr wiederholen.
Hallo
Ich finde den kurzen Schärfebereich gar nicht schlecht. Das Motiv (deine Tochter?) wirkt so schön plastisch.
Re: It's all about that puck... (oder wenn APS-C gut täte)
Mi 7. Mär 2018, 17:53
Nordisch hat geschrieben:Das Motiv (deine Tochter?) wirkt so schön plastisch.
Danke! Ja, so kann man es auch sehen (ich sage nur: FA77-Limited-Magic ). Im Ernst, es stimmt natürlich, dass gleichzeitig wieder etwas Leben reinkommt aufgrund der unterschiedlichen "Ebenen". Aber im ersten Moment ärgert man sich halt, weil nicht alles, was scharf sein sollte, scharf ist.
Re: It's all about that puck... (oder wenn APS-C gut täte)
Mi 7. Mär 2018, 17:59
Ich kenne das Problem nur zu gut
In Deinem Fall bin allerdings sicher, dass allein APS-C, ohne weiteres Abblenden, auch nicht geholfen hätte. Das ist doch ein ganzes Stück Weg zwischen dem Auge und dem Puck .
abgesehen davon finde ich das Bild gut so (alternativ Schärfe auf dem Puck, um den es ja wohl geht).
Re: It's all about that puck... (oder wenn APS-C gut täte)
Mi 7. Mär 2018, 18:12
Der Moment ist im Kasten . Das ist das was zählt.
Ich glaube, das ist der generelle Fehler zu denken, es geht nur über Freistellung. Sicherlich bietet KB mehr Potential zur Freistellung, aber auch FourThird hat Vorteile aufgrund der größeren Schärfentiefe bei gleichem Blendenwert. APS-C ist da so in der Mitte und ich erwische mich immer wieder, das ich für das gemachte Bild eine zu große Blende eingestellt habe. Manchmal ist weniger mehr.
Ich bin mit FourThird und APS-C Kameras unterwegs, hin und wieder auch mit KB analog (später hoffentlich mal digital). Meiner Erfahrung nach hat das Sensorformat immer irgendwo Vor- und Nachteile. Die muss man für sich finden und richtig nutzen. Da hilft nur Erfahrungen sammeln und konstruktiv auch einsetzen.
Re: It's all about that puck... (oder wenn APS-C gut täte)
Mi 7. Mär 2018, 19:02
Danke für Euer Feedback! Ihr habt natürlich beide Recht. Einerseits hat es nichts mit dem Format zu tun, weil die Kamera nichts dafür kann, wenn der Fotograf es nicht gebacken bekommt => Situation/Technik nicht richtig eingeschätzt/gekannt.
Andererseits merkt man schnell, dass in vielen Situationen weniger Freistellung mehr ist. Da war APS-C schon ein netter Kompromiss, wenngleich das keine Welten sind (im Gegenteil). Wenn die mft Sensoren bei High ISO weniger rauschen würden... aber das ist ein anderes Thema. Und irgendwann wird das auch passen.
Aber stimmt, das Bild ist im Kasten und für einen persönlich ist es ja doch eine schöne Erinnerung, ob technisch nun gelungen oder nicht.
Re: It's all about that puck... (oder wenn APS-C gut täte)
Mi 7. Mär 2018, 23:06
Der Hintergrund wäre sofort deutlich störender wenn du arg viel weiter abgeblendet hättest, so ist es halt ein schöner Moment über den dich freuen kannst...
@chruztoph: Ja, das ist eben die andere Seite der Betrachtung. Ich hätte vielleicht noch eine zweite Chance gebraucht und, wie oben vorgeschlagen, auf den Puck scharf stellen sollen, dann gäbe es eine Alternative.
Re: It's all about that puck... (oder wenn APS-C gut täte)
Do 8. Mär 2018, 14:16
Ich vermute mal, dass das Bild, das Du Dir vorgestellt hattest eben völlig anders war, als das hier gezeigte. An und für sich betrachtet ist es eine schöne Aufnahme, die aber wohl eben anders aussieht als gewollt.
Bin auch nicht der Fan der angestrengten Freistellung, weil es manchmal doch zu klischeehaft wirkt - außer in Fotoforen ist die Beliebtheit schon deutlich geringer - aber hier lenkt es den Blick auf das triumphierende Lächeln und das finde ich hier eben gut und nicht mißlungen. (Übrigens wer mir nicht glaubt, blättere mal Fotoprospekte, Magazine mit viel Fotografie und Allerweltsprint-Medien durch, da ist Freistellung eher eine Ausnahme, die bei gerade noch bei Naturbildern und Fashion etwas stärker vorkommt)