Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Re: Inklusion bewegt...

Mo 13. Jun 2016, 18:20

@all: Vielen Dank. Ich war entgegen meiner sonstigen fotographischen grösseren offiziellen Aktivitäten der letzten Monate bei dieser Veranstaltung EXTREM nervös und wollte nichts versemmeln.
Allein schon des Themas wegen ( was mir sehr wichtig ist) aber auch in den Erwartungen die bei dieser Veranstaltung in mich gesteckt wurden... fast so wie der Druck eines Brautpaares an den Fotographen--> soll ja schön sein, ist ja ein einmaliger Anlass.
Um so wichtiger war mir das persönliche Feedback des Auftraggebers heute.... jetzt bin ich zufrieden und beruhigter ....

LG, Jørn

Edit: Oded Kafri ... der Drummer war RICHTIG cool... ich kannte den gar nicht... Hat die Leute toll mitgenommen

Re: Inklusion bewegt...

Mo 13. Jun 2016, 18:36

Sehr stark, leider wird unter Inklusion nicht immer das Gleiche verstanden - das Verständnis, dass der LVR (Landschaftsverband Rheinland, groß, mächtig und staatlich) und die Sozialämter hier in NRW davon haben ist m.E. schon sehr fragwürdig.
Die #16 (natürlich) aber insbesondere die #17 sind für mich der Hammer :hat:
Ich finde, dass du dieses Thema sehr gut und sensibel umgesetzt hast - ganz großen Respekt

Re: Inklusion bewegt...

Mo 13. Jun 2016, 18:42

sehr schöne und sehr gute Reportage,
besonders klasse finde ich, das auch die Leute mit Handicap dabei sein konnten. :2thumbs:
dies ist bestimmt immer was ganz besonderes. :ja:

Re: Inklusion bewegt...

Mo 13. Jun 2016, 19:05

frullip hat geschrieben:Sehr stark, leider wird unter Inklusion nicht immer das Gleiche verstanden - das Verständnis, dass der LVR (Landschaftsverband Rheinland, groß, mächtig und staatlich) und die Sozialämter hier in NRW davon haben ist m.E. schon sehr fragwürdig.

Ja, da haste leider recht; es gibt aber auch andere, z.B. die Musikschule in Bochum.
frullip hat geschrieben:Die #16 (natürlich) aber insbesondere die #17 sind für mich der Hammer :hat:
Ich finde, dass du dieses Thema sehr gut und sensibel umgesetzt hast - ganz großen Respekt

Dem kann ich voll und ganz zustimmen!
Grüße,
E.

Re: Inklusion bewegt...

Mo 13. Jun 2016, 19:26

Toll das du sowas untersützt :2thumbs:

#5 #6 #13 #17 #21 #22 und #25 gefallen mir besonders.
Zu einer inklusiven Gesellschaft gehört es auch Bilder wie deine zu Zeigen ohne dabei zu denken: "Darf man das?". Alles andere wäre diskriminierend.
Nochmals einen großen :thumbup: für deinen Beitrag zur Inklusion.

Re: Inklusion bewegt...

Mo 13. Jun 2016, 19:30

Ganz, ganz starke Bilder. Kompliment- nicht jeder wäre diesem Thema gewachsen!

LG Harald

Re: Inklusion bewegt...

Mo 13. Jun 2016, 21:48

Moin StaggerLee.

Tolle Leistung und sehr schöne Serie. Die Freude spricht aus den Gesichtern.
Sehr schön auch, dass Du Dir für diese Veranstaltung Zeit genommen hast.

Gruß aus der Schweiz

Re: Inklusion bewegt...

Mo 13. Jun 2016, 21:53

Hallo Jörn,

ich arbeite jetzt ca. 6 Jahre als Gruppenleiter in einer geschützten Werkstatt und ich weiss nicht, ob ich den Mumm hätte, so eine Serie zu machen. Sicher, wenn ich den Auftrag bekommen hätte, dann hätte ich's gemacht und trotzdem ein mulmiges Gefühl gehabt.
Für mich die #2,#5,#13 und die #17 ist richtig gut.
Danke, dass dieses Thema hier mal gezeigt wird und werden darf. Menschen mit Unterstützungsbedarf (so nennt man das in der Schweiz) können sowas von herzlich, dankbar aber auch gnadenlos ehrlich sein, dass es bei aller Anstrengung auch richtig Spass macht.

Gruß, Thomas.

Re: Inklusion bewegt...

Mo 13. Jun 2016, 22:06

thk hat geschrieben:Menschen mit Unterstützungsbedarf (so nennt man das in der Schweiz)


Wow, eine tolle Bezeichung :ja:
Bei mir im Studium (Sonderpädagogik) heißt das nur entweder "Menschen mit Behinderungen" oder "Menschen mit Beeinträchtigungen". Wobei ab und an auch "Unterstützungsbedürftige" in Texten steht.

Re: Inklusion bewegt...

Di 14. Jun 2016, 10:24

FMbrod hat geschrieben:
thk hat geschrieben:Menschen mit Unterstützungsbedarf (so nennt man das in der Schweiz)


Wow, eine tolle Bezeichung :ja:
Bei mir im Studium (Sonderpädagogik) heißt das nur entweder "Menschen mit Behinderungen" oder "Menschen mit Beeinträchtigungen". Wobei ab und an auch "Unterstützungsbedürftige" in Texten steht.
In meiner HEP-Ausbildung haben wir unter anderem auch den Ausdruck "Menschen mit individuellen Unterstützungs/Förderbedarf" gelernt.
Unseren Lehrern war es wichtig, dass wir "Menschen mit Behinderungen/individuellem Förderbedarf/... etc." sagen, keinesfalls "Behinderte".
Bei letztem Begriff ist das Wort personalisiert und somit ein feststehender, nicht zu verändernder Begriff. Somit würde dann nicht mehr der Mensch an sich, sondern der Begriff (in diesem Fall also die Behinderung) im Fokus stehen. Letztendlich geht es jedoch um die Menschen. Der Mensch soll im Fokus stehen. Daher der Begriff "Mensch mit..."
Der Begriff "Handicup" wird in Fachkreisen eigentlich schon lange nicht mehr verwendet. Im anglo-amerikanischen Sprachraum kennt man diesen Begriff in Zusammenheit mit Behinderung nicht mehr.
Dort heißt es dann z. B. eher "people with special needs". Davon abgesehen erinnert der Ausdruck "handicup" an "cup-in-hand", also bettelnde Menschen.
Des Weiteren glaube ich nicht, dass alle Menschen mit individuellem Unterstützungsbedarf Golfer sind! :d&w:
Bei "Menschen mit Behinderung" liegt der Fokus immer noch auf dem Mensch, der Ausdruck "mit Behinderung" sagt nicht zwangsläufig aus, dass der Mensch behindert ist, sondern eher, dass der Mensch (in seiner Umwelt) durch unterschiedliche Barrieren behindert wird. Dies können physische Dinge wie Treppenstufen, zu schmale Türen in Räumlichkeiten, zu kleine Sanitäranlagen, fehlende akustische oder spürbare Markierungen an Ampelanlagen, Untertitel im TV (es gibt aktuell viel zu wenige!) etc. etc. etc. oder auch "mentale" Barrieren sein. Sprich zum Beispiel die Verwendung von "leichter Sprache" und Piktogrammen würde einige "mentale Barrieren" verringern oder sogar beseitigen.

Obwohl es ein spannendes Thema ist, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter ausholen. Letztendlich geht es ja um die Fotos. :)

Ich habe mir gerade noch mal die Bilder angesehen, um zu gucken welches mir am besten gefällt.
Ehrlich? Es fiel mir echt schwer. :rolleye:
#4, #9, #11, #13, #15, #17#, #19, #21, #22, #24, #25 :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz