Mo 13. Jun 2016, 18:20
Mo 13. Jun 2016, 18:36
Mo 13. Jun 2016, 18:42
Mo 13. Jun 2016, 19:05
frullip hat geschrieben:Sehr stark, leider wird unter Inklusion nicht immer das Gleiche verstanden - das Verständnis, dass der LVR (Landschaftsverband Rheinland, groß, mächtig und staatlich) und die Sozialämter hier in NRW davon haben ist m.E. schon sehr fragwürdig.
frullip hat geschrieben:Die #16 (natürlich) aber insbesondere die #17 sind für mich der Hammer![]()
Ich finde, dass du dieses Thema sehr gut und sensibel umgesetzt hast - ganz großen Respekt
Mo 13. Jun 2016, 19:26
Mo 13. Jun 2016, 19:30
Mo 13. Jun 2016, 21:48
Mo 13. Jun 2016, 21:53
Mo 13. Jun 2016, 22:06
thk hat geschrieben:Menschen mit Unterstützungsbedarf (so nennt man das in der Schweiz)
Di 14. Jun 2016, 10:24
In meiner HEP-Ausbildung haben wir unter anderem auch den Ausdruck "Menschen mit individuellen Unterstützungs/Förderbedarf" gelernt.FMbrod hat geschrieben:thk hat geschrieben:Menschen mit Unterstützungsbedarf (so nennt man das in der Schweiz)
Wow, eine tolle Bezeichung![]()
Bei mir im Studium (Sonderpädagogik) heißt das nur entweder "Menschen mit Behinderungen" oder "Menschen mit Beeinträchtigungen". Wobei ab und an auch "Unterstützungsbedürftige" in Texten steht.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz