So 29. Jan 2017, 10:59
Die Ghosts der Blätter* wurden ja von den Vorpostern schon genannt, ebenso die Probleme mit der direkten Sonne in diesem Fall.
Hier sehe ich es so, dass du für diesen Bildaufbau einfach einen zu großen Dynamikumfang hast. Das linke Bein des Models und der Fleck am Boden neben ihr wirken schon (fast? => Größe) überbelichtet, während ein paar der Findlinge im Bachlauf schon beinahe absaufen/ineinander übergehen.
Was die Pose des Model angeht, so wirkt sie mir ein bisschen zu sehr "heimlich". Es sieht aus, als läge sie dort und sonnt sich, und du schleichst dich von hinten an und drückst ab, bevor sie dich bemerkt hat. Das gibt dem Bild leider (böse ausgedrückt) einen leichten Schnappschusscharakter, da es einfach nicht wie ein gewolltes Bild wirkt. Wenn genau das gewollt war, dann ist die Aufgabe natürlich erfüllt.
Ich persönlich fände es jedoch schöner, wenn man sie ein wenig mehr eingedreht hätte, um 1. das Licht gleichmäßiger auf ihrem Körper zu verteilen (=weniger Fleckenproblematik) und 2. dem Betrachter das Gefühl zu verschaffen, dass sie ihn in der Szene wahrnimmt (wenn auch distanziert mangels direktem Blickkontakt), es sie aber nicht stört. Das würde bei mir dafür zu sorgen, mich beim ansehen des Bildes ein bisschen weniger wie ein "Spanner" zu fühlen.
Zusätzlich würdest du ihren Körper dadurch etwas entzerren, optisch verlängern und ihr eine elegantere Form verleihen.
Die Location ist super! Wo gibt's das denn bei uns im Münsterland, wenn ich fragen darf? Gerne auch ein kleiner Tipp per PN
*Wobei ich ganz klar gegen die Astschere und für den manuellen Fußzoom bin, wenn sie im Weg sind, im Zweifel Paketband und die Äste fürs Foto kurz zur Seite binden. Wenn jeder, der ein Foto machen will, in der Location "herum hackt", dann sehen so wundervolle Orte bald nicht mehr so wundervoll aus. Ohne, dass ich dich jetzt angreifen wollen würde @mythenmetz