Danke euch für die Kommentare, die Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich, scheint aber doch für jeden etwas dabei zu sein.
Bei der Art dieser Aufnahmen ergeben sich nicht wenige Schwierigkeiten:
Entweder man steht irgendwo fest und wartet, bis sich eine bestimmte Situation ergibt bzw. eine geeignete Person in einen "Bildrahmen läuft/einfügt"!
Vorteil: Man hat Zeit zum Fokussieren und kann sich den Bildausschnitt gut zurecht legen. Nachteil: Kann länger dauern, bis jemand Passendes kommt.
Oder man schlendert mit offenen Augen durch die Gegend und versucht, geeignete Situationen zu erfassen.
Vorteil: Geht schnell, ist spontan, schult das Auge! Nachteil: Weniger Möglichkeiten zur optimalen Bildgestaltung, schnelles Objektiv erforderlich, Wackeldackel oft noch nicht bereit und daher manchmal unscharfe Bilder, Fehlfokussierungen rel. häufig, v. a. bei längeren Brennweiten. Da ist ein DA21mm dann schon besser als hier das DA40 wegen der besseren Tiefenschärfe!
Ich habs mehr mit der zweiten Methode!
@silaris: Das ist auch der Grund, warum der Bildaufbau nicht immer optimal ist, die Bilder sind teilweise schon etwas zurechtgeschnitten.
Gerade bei der #6 hat die Kamera leider auf die Schnelle den Fokus auf die Brillen gesetzt, obwohl ich dachte, ich hätte auf die Person scharf gestellt.
Es geht nur alles immer so schnell, man will ja nicht entdeckt werden.
@pstenzel: Nur #11 ist unauffällig mit dem Klappdisplay fotografiert. Alle anderen in normaler Haltung.

_________________
LG
Hannes
(Mein Fotostream bei
)