m@rmor hat geschrieben:
Mein 600/600 FTTH-Anschluss, welcher innert Tagesfrist installiert wurde klappt auf alle Fälle tadellos

Top!

Bisher war hier in der Region und vielen ländlichen Gebieten Deutschlands die "Deutsche Glasfaser" mit Sitz in Borken fast allein auf weiter Flur mit FTTH, ich war hier im Ort vor 6-7 Jahren mit einer der ersten, die sofort unterschrieben haben. Es ging dann 2017 los mit 200/200MBit/s, mittlerweile habe ich 400/200, alles schnellere ist noch zu teuer, technisch wäre 1GBit drin. Ist aber schon geil, von woanders mit 200MBit aufs heimische NAS zuzugreifen!

Meist ist der Flaschenhals beim Nicht-FTTH Empfänger. Trotzdem freue ich mich, dass sich auch in Deutschland so langsam etwas tut hinsichtlich Breitband.
Allen die über diese Geschwindigkeiten schmunzeln und meinen, mit dem 50MBit-Vectoring der Telekom auf der sichern Seite zu sein sei gesagt, dass vor 20 Jahren ein
echter 6MBit/s Anschluss als wahnsinnig schnell galt.

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"