Mo 7. Okt 2019, 22:53
Ein großer Schwerpunkt meines photographischen Hobbys ist die Konzertphotographie, was daran liegt, dass ich seit über zwanzig Jahren auch ein musikjournalistisches Hobby habe und für ein großes Online-Magazin für Heavy Metal und Hard Rock schreibe. An den absoluten Profiobjektiven für diesen Zweck fehlt es mir zwar noch, doch langsam aber sicher wird die Ausrüstung besser.
In diesem Thread werde ich nun immer wieder mal ein paar Bilder posten, von Konzerten aus diesem Jahr, sowie in Zukunft dann immer mal wieder, wenn ich aktuell bei einem Gig war.
Kommentare und Verbesserungsvorschläge, oder auch Ausrüstungstipps sind natürlich herzlich willkommen.
Der erste Beitrag enthält nun ein paar Bilder vom Konzert der schwäbischen Heavy Metal Band
GRAVESTONE, die sich vor einigen Monaten nach knapp 30 Jahren Bühnenabstinenz wieder zusammengefunden hat und vorgestern in Burgrieden im Riffelhof gespielt hat; das zweite Konzert nach der langen Pause. Es war ein toller Abend und ich hoffe, dass die Bilder das ein bisschen einfangen:

#1 -
Gitarrist Mathias Dieth
1/160 sek. - ISO 1600 - f/1.7

#2 -
Sänger Berti Majdan
1/125 sek. - ISO 1600 - f/2.0

#3 -
Schlagzeuger Thomas Imbacher - Der Drummer ist natürlich immer die Herausforderung schlechthin, da weit weg, meist gut versteckt und im Dunkeln.
1/160 sek. - ISO 1600 - f/2.0

#4 -
Sänger Berti Majdan und Bassist Thomas Sabisch.
1/160 sek. - ISO 1600 - f/2.2

#5 -
Gitarrist Doc Reinelt und Sänger Berti Majdan.
1/160 sek. - ISO 1600 - f/2.2

#6 -
Bassist Thomas Sabisch
1/160 sek. - ISO 1600 - f/2.0

#7 -
Gitarrist Doc Reinelt
1/160 sek. - ISO 1600 - f/2.2
Alle Bilder sind mit der K-5 II und einem DA 50mm f/1,7 entstanden. Der Club war mit 450 Leuten ausverkauft, einen Bühnengraben gab es nicht, sprich ich war auf einen Fleck am linken Bühnenrand festgenagelt, ein Wegbewegen zur Motiv- und Perspektivenwahl war nicht möglich. Trotz der Restriktionen in Sachen Bewegungsspielraum und der damit einher gehenden eingeschränkten Flexibilität bei der Perspektivenwahl und dem Bildausschnitt, greife ich bei Konzerten doch immer und immer wieder auf lichtstarke Festbrennweiten zurück, weil bei Konzerten die Lichtstärke doch fast alles ist. Für große Konzerte mit Photograben habe ich noch das Tamron 70-200 f/2,8; aber für einen kleinen Clubgig ist da die Minimalbrennweite zu hoch, das wird nichts. Ein 20-40 wäre vielleicht eine Option, oder?
Vielleicht folgen nachher noch ein paar Bilder von der Vorgruppe STRANGER.
EDIT: Habe die wesentlichen EXIF-Daten nachgetragen und die Bilder neu hochgeladen, da die Hotlinks zum Drittanbieter bei Upload die Qualität erheblich verschlechtert hatten.
Zuletzt geändert von HuginRavn am Mi 9. Okt 2019, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.