Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Hahnrupfen oder: Kokot..

Do 1. Okt 2015, 15:28

EDIT team mika-p:
Beitrag enthält Bilder, die nicht für jeden geeignet sind, bitte bei Missfallen einfach kommentarlos zum nächsten Beitrag wechseln.
EDIT ENDE

Hi

wir waren im Sommer im Spreewald unterwegs und dort leben die Sorben.
Sie haben ihre eigene Sprache, Traditionen und Tracht und sind als nationale Minderheit anerkannt.
Ein Brauch ist das Hahnrupfen oder "Kokot" (= sorbisch für Hahn):

Auf einem abgeernteten Feld wird der mit Eichenlaub geschmückte Torbogen aufgestellt. Unverheiratete Männer hoch zu Roß versuchen die an dem Querbalken angehängten Kleinigkeiten (Zigaretten, Lutscher, Mini-Alkoholfläschen) abzureissen. Sind die Pferde auf dieser Art und Weise eingeritten, wird der tote Hahn (Kokot) kopfüber aufgehangen. Wer den Kopf abreißt, wird erster König, die Flügel bedeuten zweiter und dritter König.

Mädchen in Tracht begleiten dieses Fest und die Könige dürfen sich mit verbundenen Augen aus diesem Kreis ihre Königin wählen. Pferd und Reiter erhalten einen Ehrenkranz aus Eichenlaub und nun ziehen die Königspaare in Richtung Gaststätte zum Tanz. Der Hahn wird als Fruchtbarkeitssymbol gesehen. Da er sich in der Zeit der Aussaat und Ernte verausgabt hat, ist er als Fruchbarkeitsgeist für ein nächstes Jahr zu schwach und alt und muß deshalb gerupft werden
Quelle: http://www.spreewald-info.de/de/service ... es/h-n.php

Hier mal ein paar Eindrücke (fast alle Bilder sind mit der K3 u. DFA 150-450 freihand entstanden daß ich in diesem Urlaub das erste Mal so richtig im Einsatz hatte):

Der Hahn wird vorbereitet und aufgehängt:

Bild

Bild

Es werden neben dem Hahn noch weitere Dinge aufgehängt, von der Gummibärchen-Packung über Zigaretten bis zur Klobürste.

Bild

Die Kandidaten unternehmen hier ein paar "Probeläufe" bevor es richtig losgeht. Da nicht mehr alle Höfe Pferde haben
und auch nicht alle Junggesellen reiten können, wurden den Teilnehmern sogar Reitstunden "gesponsert"
und die Pferde kommen auch leihweise von anderen Höfen bzw. Reitställen.

Bild

Das Mädel sammelt für den Verein noch ein paar Spenden von den Zuschauern ein..

Bild

Zur Unterhaltung wurde noch getanzt und die Tracht vorgestellt:

Bild

Bild

Jetzt wird es ernst:

Bild

Bild

Bild


Das war knapp..

Bild

Haltungsnoten sind nicht so wichtig..

Bild

Er hat den Hahn gerupft..!

Bild

Bild

Und zieht von dannen..

Bild

Re: Hahnrupfen oder: Kokot..

Sa 3. Okt 2015, 10:08

Solche Bilder gab es schon immer,
solche Bilder können wir hier sehen und
solche Bilder wird es immer geben:

Bilder, die polarisieren!

Eine Bitte vom team an alle Pentaxians, die hier mitdiskutieren wollen:
Im Hinblick auf bereits geschehene Diskussionen und auch mit Hinblick auf das Fortbestehens unserer Plattform,
beschränkt Euch hier und künftig bitte auf sachliche Bild-/ Diskussionen. Es wird jeder wissen, was gemeint ist.
Entgleisungen davon werden das team nicht dulden und werden ohne nochmaligen Hinweis sofort moderiert.
Belasst das Pentaxians-Forum bei dem, was es ist!
Vielen Dank für Euer Verständnis und viel Spaß weiterhin! :wink:

Re: Hahnrupfen oder: Kokot..

Sa 3. Okt 2015, 10:58

Huuuu..... nach ein paar Reitstunden derart aus dem Sattel steigen - ich glaube ich wäre da Schisser, zumal mir Pferde ohnehin suspekt sind..... Tradition ist ja toll, aber die könnten doch heutzutage Motorräder zulassen :mrgreen:

Schick Volker, wie Du die Jungs eingefangen hast. Das lange Ding kann man offensichtlich ganz gut frei Hand benutzen. Und wieder Kultur gelernt, wüsste nicht vorher schon mal was von Sorben gehört zu haben. So "Reiterspiele" gibt es ja in mannigfaltigen Variationen.... Aber hätte sich mir mal wer als "Sorbe" vorgestellt - hätte ich für'n Jugoslawen mit Sprachfehler gehalten :D

Re: Hahnrupfen oder: Kokot..

Sa 3. Okt 2015, 19:57

Toll gelungene Aufnahmen :thumbup:
nur die Mädels sind mir bissl zu kurz gekommen :fies:
Reiten war mal eine Männerdomäne,
warum ist das unter Männern nicht mehr verbreitet ? :(

Re: Hahnrupfen oder: Kokot..

So 4. Okt 2015, 08:56

Was es alles gibt. Aber zum Glück ist der Hahn ja tot. Und wie mein Vorredner sagte, die Mädels find ich klasse, davon ein paar mehr. :)

Re: Hahnrupfen oder: Kokot..

So 4. Okt 2015, 09:47

pentaxnweby hat geschrieben:Was es alles gibt........ und wie mein Vorredner sagte, die Mädels find ich klasse, davon ein paar mehr. :)
...... ich hab ja auch schon etliches in meinem Leben gesehen aber solch einen Brauch noch nicht :no: aber Tradition ist halt Tradition- es gibt schlimmere Sachen- hast aber gut umgesetzt :yessad:
Am besten gefällt mir natürlich die *Strumpfparade* 8-)

LG
Ernst

Re: Hahnrupfen oder: Kokot..

So 4. Okt 2015, 12:02

Hi,

vielen Dank für die Kommentare und an die Mods für den "kritischen" Blick - da habe ich nicht dran gedacht.

Dieser Wettbewerb war einer von 19 Wettbewerben die in anderen sorbischen Orten stattfanden.
Es gab am Ende eine Endausscheidung aller Sieger der lokalen Wettbewerbe.

Ich hatte dem Jugendleiter der sorbischen Jugend die Bilder ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Er teilte mir mit daß der Sieger aus diesem Wettbewerb am Ende Gesamtdritter wurde.

Aber hier auif vielfachen Wunsch ein kleiner Nachschlag, die Mädels sollten nicht zu kurz kommen:

Die Mädels "ohne Beinkleid" ;)

Bild

Nochmal mit:

Bild

Auch ein schöner Rücken kann entzücken:

Bild

Ein Tänzchen in Ehren..

Bild

Der Kranz für den Sieger:

Bild

lg,
volker

Re: Hahnrupfen oder: Kokot..

So 4. Okt 2015, 12:36

Hm, mit der Linse wär bei den Mädels bestimmt mehr drin gewesen ':-\
Zuletzt geändert von kris-kelvin am So 4. Okt 2015, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Hahnrupfen oder: Kokot..

So 4. Okt 2015, 12:48

Egal. Jedenfalls sind es schöne Trachten und ich finde es gut wenn sie aufrecht erhalten werden. Genau so wie die alten Sprachen. Wir zuhause sprechen im Dorf fast nur plattdeutsch. Leider können das die meisten jungen Leute nicht mehr.

Re: Hahnrupfen oder: Kokot..

So 4. Okt 2015, 12:56

Woran liegt das, daß die Mundarten/Dialekte verschwinden ? :ka: :cry:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz