Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Habs mal rauschen lassen

Sa 26. Jan 2013, 21:57

Hi,
ich mag Schwarzweissbilder, die irgendwie so analog-rauschig aussehen und hab mal selber mit meinem kleinsten Model probiert. Ich wollte einfach mal versuchen, wie es aussieht wenn man statt irgendwelchem nachträglich hinzugefügten Korn die High-Iso Schwäche der K7 nutzt und dort in einen (für K7 Verhältnisse) doch sehr hohe Bereich von Iso 3200 geht.
Was meint Ihr dazu?
Achja, ich wollte eigentlich fertige jpgs aus der Kamera nehmen, war aber dann mit meiner Einstellung doch nicht zufrieden - deswegen doch aus den raws entwickelt.
Eigentlich wurden alle Bilder gleich entwickelt, das 4. fällt aus der Reihe, weil es unterbelichtet war - dadurch ist noch mehr rauschen entstanden.

Bild
#1
Datum: 2013-01-19
Uhrzeit: 13:02:05
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#2
Datum: 2013-01-19
Uhrzeit: 13:02:16
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#3
Datum: 2013-01-19
Uhrzeit: 13:02:23
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 133mm
KB-Format entsprechend: 199mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#4
Datum: 2013-01-19
Uhrzeit: 13:03:39
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Bild
#5
Datum: 2013-01-19
Uhrzeit: 13:03:53
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7

Re: Habs mal rauschen lassen

Sa 26. Jan 2013, 22:06

Ab zum Entwickeln! Mal unabhängig von dem Charme analogen ISO Rauschens sind das sehr schöne Bilder mit Erinnerungscharakter. Wenn ich einen Favoriten ausmachen müsste, würde ich zwishcen #2 und #3 schwanken, wegen des direkten Blickkontaktes, aber auch die andren Bilder gefallen mir, haben etwas schön konzentriert verspieltes. Klasse! In dem Alter können die Kids einen Beobachter noch richtig ausblenden. :ja:

:2thumbs:

Re: Habs mal rauschen lassen

Sa 26. Jan 2013, 22:19

Wunderbare, sehr gelungene Porträts voller Emotionalität und positiver Energie auf beiden Seiten - bei Modell und Fotograf.

Müsste ich einen Favoriten wählen (ungern), dann wär's die #2 :thumbup:

Und was das Rauschen angeht: War da was? :ka:

Re: Habs mal rauschen lassen

Sa 26. Jan 2013, 22:34

Beim vierten finde ich das Rauschen zu stark. Bei den anderen passt es gut zum Charakter der Bilder. :ja:

yp

Re: Habs mal rauschen lassen

Sa 26. Jan 2013, 22:44

Rauschen hin, Rauschen her, das sind allesamt schöne Kinderportraits! :thumbup:
Ich fand bei der K7 schon immer, dass sie zwar relativ früh rauschte, aber irgendwie angenehm und eine sehr analoge Art des Rauschens hatte.

Re: Habs mal rauschen lassen

Sa 26. Jan 2013, 22:47

Bei der 4 etwas zu viel des guten, beim Rest hast Du den Effekt perfekt erzielt :thumbup: . Mir gefällt der Stil, aber besonders auch die Motive :ja: .

Re: Habs mal rauschen lassen

So 27. Jan 2013, 01:01

Schöne Portaits. Aber diese Art des Rauschens ist nicht meines, sorry.

Ciao Thomas

Re: Habs mal rauschen lassen

So 27. Jan 2013, 01:22

muechele hat geschrieben:Hi,
ich mag Schwarzweissbilder, die irgendwie so analog-rauschig aussehen und hab mal selber mit meinem kleinsten Model probiert. Ich wollte einfach mal versuchen, wie es aussieht wenn man statt irgendwelchem nachträglich hinzugefügten Korn die High-Iso Schwäche der K7 nutzt und dort in einen (für K7 Verhältnisse) doch sehr hohe Bereich von Iso 3200 geht.


havanna hat geschrieben:Schöne Portaits. Aber diese Art des Rauschens ist nicht meines, sorry.


Ja irgendwie stelle ich mir Film-Rauschen auch anders vor.
Ein Gegenbeispiel per Software hätte mich sehr interessiert ... habe das bisher nie verglichen. :ka:

Re: Habs mal rauschen lassen

So 27. Jan 2013, 05:08

Beim Film gibbet kein Rauschen - nur Korn.
Und das K-7 high Iso Rauschen erinnert in gewisser Hinsicht schon an einige feinkörnige Filme, unterscheidet sich dann aber doch durchaus noch. Mit relativ starkem Korn hat dieses Rauschen aber wirklich eher wenig zu tun - die Auswirkung auf die Bildqualität ist aber halt sehr ähnlich. Ich stehe auf jeden Fall auf den Look - ob Rauschen oder Korn. ;)

Und die Anmutung finde ich bis auf #4 halt durchaus ok - ich mochte das k-7 Rauschen wie gesagt schon immer irgendwie.
Kinder sind halt zudem sehr ... "dankbare" Motive - ich denke die ganze "hoch wie süß" wenn ich die Bilder betrachte.

Gruß,
Tom

Re: Habs mal rauschen lassen

So 27. Jan 2013, 12:02

Hallo
Ich habe da ein paar Vergleiche mit darüber gelegtem Originalkorn von True Grain und dem Künstlichen von Silver Effex


Ausgangsfoto: Pentax K 5, 1/500 S, f 9, ISO 200, 43mm


Silver Effex + Orangefilter mit Tri X Korn


True Grain + Orangefilter mit Tri X Korn

Gruß Gerald
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz