Mo 6. Jan 2014, 20:04
Hallo Sofie,
es gibt so ein paar Faustregeln für Porträt`s, eine ist z.B. Porträts normalerweise nicht mit Weitwinkel machen. Denn dann hat man in vielen Fällen unvorteilhafte Verzerrungen und es ist auch eine Freistellung vom Hintergrund deutlich schwieriger. Der Hinweis mit "offener Blende", bedeute möglichst kleine Blendenzahl, also Blende 4 oder kleiner. Beim ersten Bild wäre Brennweite 50 statt 18 deutlich besser gewesen.
Hier zu Verdeutlichung ein Porträt mit Brennweite 40 mm (man sollte mindestens Brennweite 35 nutzen, ideal sind Werte > 50 mm)
als Blende bei meiner Tochter hatte ich 2,8. Das geht leider mit deinem Kit-Objektiv so nicht. Durch die offenere Blende und die größere Brennweite ist der Hintergrund weniger scharf und die Person besser freigestellt.
Für schöne Porträts empfehle ich Dir, falls noch nicht vorhanden z.B. ein 50- Festbrennweite zuzulegen, manuelle gibt gebraucht ab 40-50 Euro, mit AF ab ca. 150 (DA 50 1.8) . Ich hoffe die Tipps helfen Dir etwas.
Oder man kann auch mit Teleobjektiven schöne Porträtaufnahmen machen, zb. ein DA 50-200
Datum: 2013-06-01
Uhrzeit: 18:01:38
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 60mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5